Beiträge von El Cid
-
-
Suche Winterräder für F46 (16, 17 oder 18 Zoll auf Alu) oder Original BMW-Alufelgen (ohne Reifen).
Hallo,
ich kann Dir diesen Satz, komplett Neu empfehlen, ein Superpreis!
Bei BMW stehen die ebenfalls als Neu bei nahezu 2.000€ in der Liste.Ich habe den selben Felgen und Reifensatz über einen BMW-Rentner mit Rabatt für 1.253€ gekauft.
http://www.ebay.de/itm/NEU-Original-BMW-2er-F45-F46-17-Zoll-Alufelg...
Der Händler von Ebay ist auch absolut ok.
Auch der Preis ist mehr als Spitze, die Felge alleine steht für 336€ im Katalog.Gruß
Peter* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
im konfig fand ich das imperialblau sehr dunkel , ist eine sehr schöne Farbe aber meine Frau (und ich auch) möchte keine dunkle Farbe und kein silber oder grau (weil 80 % aller Autos so rumfahren)
Da bleibt ja nicht viel - ein schönes orange (hättest du bestimmt genommen wenn das es das geben würde, gell?) oder gelb , babyblau (wie damals beim Trabi) oder grün hätten wir bestimmt auch genommen.
Aber die Farbauswahl ist beim 2er nicht besonders groß.das Sparkling Brown kommt aber bei Übergangslicht schon sehr dunkel herüber!!!
-
wieso ist sparkling brown besonders empfindlich?
der Hj-Wagen 5-er GT war in dem Sparkling-Brown und hatte eben schon einige Fahrer im Lack und die merkwürdigen Wolken im Lack die eben bei dunkleren Farben häufiger auftreten.
Trotzdem finde ich ist das Sparkling-Brown eine sehr sehr schöne Farbe aber sie bedarf eben etwas mehr Pflege als die helleren Lacke. Das ist m.E. das einzige Manko.
Gruß
Peter -
ich hatte das Sparkling Brown auf auf einem 5er GT Halbjahreswagen den ich ins Auge gefasst hatte und gefahren bin.
Die Farbe ist richtig schön, aufregend im Spiel mit dem Licht aber auch hundsempfindlich.Ich habe mir aber auch mit meiner Konfi wirklich ein halbes Jahr Zeit genehmigt, angesehen und verglichen, Gebrauchte angesehen wie sich die Farben im Alltagsgebrauch bewähren usw. und dann fiel eben irgendwann die Entscheidung.
-
das wollte ich eigentlich noch anmerken Stefan,
eigentlich sollte mein AT so werden wie ich ihn Dir jetzt vorgeschlagen habe
aber ich musste Kompromisse eingehen, meine Frau.Ich wollte das Mineralgrau......... es wurde Platinsilber
Ich wollte Leder Sattelbraun.......es wurde Leder Schwarz (unempfindlicher und Farbechter, pflegeleichter)dafür wollte ich Panoramaschiebedach, Finelineshore mit Intarsie, mindestens einen 220i, Navi Plus usw. usw usw.
Wegen der Farbenentscheidung bin ich mittlerweile recht froh nachdem ich den schwarzen BMW meines Sohnemannes half einzuwachsen.
Schwarzmetallic ordentlich Aufzupolieren macht endlos Arbeit, ich dachte ich werde damit nicht mehr fertig.
-
Hallo Stefan,
von meinen persönlichen Geschmacksnerven ausgehend
würde ich das Sattelbraun mit dem Schwarz-Metallic kombinieren, gefolgt von Mineralgrau-Metallic, den Rest, also die Armaturen und Türverkleidungen dann aber ebenfalls in Schwarz und die Interieurleisten in Finelineshore mit Intarsie als Kontrast zu Schwarz.
Versteht sich, dass der Himmel auch in Anthrazit sein sollte, der weisse Himmel passt da bei der Farbwahl m.E. nicht mehr so recht dazu.Allerdings gebe ich zu bedenken, so gut Schwarz und dunkle Lacke auch aussehen mögen, sie sind allesamt recht schmutzempfindliche Farben.
Jeder Kratzer, jeder Steinschlag (bei heller Grundierung), jede Polierwolke sieht man erheblich stärker als bei helleren Lackfarben.Aber Stefan mein Geschmack zählt nicht,
Euch muß das Wägelchen und die Farbkombi gefallen, eben jeder nach seinem Geschmack.Grüße
Peter -
Keiner weiß, welche Konsequenzen die derzeitige Diesel Problematik haben wird. Über Fahrverbote in den Großstädten mit der Umweltzone und Aufhebung der steuerlichen Vorteile wird ja schon diskutiert.Das ist ein sehr gewichtiges Argument denn in der Politik rumort es zu diesem Thema gewaltig, da wird sich etwas tun.
LG
-
Hallo ihr beiden Dieselkutscher
hätte ich schon fast geschrieben, " Fahrer" meinte ich aber natürlich!
sorry ein kleiner Scherz meinerseits und etwas Spaß muss sein.Ich war aufgrund meines Fahrprofils und auf Basis der Erkenntnisse die ich mir aus diversen Berichten und Informationen im Bekanntenkreis davon ausgegangen,
dass ich mich mit meiner Wahl der Motorisierung pro Benziner deswegen im Grünen Bereich befinde.Auch ich wollte keinesfalls jemanden den Diesel in Abrede stellen, steht mir auch überhaupt nicht zu.´
LG
Peter -
Danke Euch für die Infos!
Grüße
Peter