Beiträge von El Cid

    Hallo,
    bin ja schon sehr neugierig auf meinem 220i mit Automat und vor allen Dingen ob sich der technische Fortschritt in Sachen Verbrauch deutlich bemerkbar macht.
    Momentan bin ich wechselnd mit einem Audi A6 Diesel unterwegs und deutlich öfter mit meinem alten E46 Touring, 318i mit 93.000km
    Der alte E46 mit 143 PS war ein munteres Wägelchen und war meiner Meinung damals seiner Zeit voraus.
    Die Verbrauchswerte können sich auch noch Heute blicken lassen.
    Momentan steht der Durchschnittsverbauch über 3 Tankfüllungen bei exakt 8,0l. Die Fahrtstrecken setzen sich zu je einem Drittel Autobahn, Landstrasse und Stadtverkehr zusammen.
    Anmerken möchte ich noch das ich trotzdem recht flott unterwegs bin, einzig auf den Autobahnen geht's mit Tempomat und 120/130/135km/h eher gemütlich zu. Meiner Raserzeiten liegen schon eine Weile zurück und mir gibt es deutlich mehr, Spritsparend und entspannt anzukommen.
    Auf langen Urlaubsfahrten hatte ich aber auch schon mal die 7,6 stehen.
    Wenn ich die Verbrauchsangaben der Kollegen in den F45/F46 Foren so betrachte habe ich manchmal echte Zweifel und frage mich "wo blieb da die Weiterentwicklung in der Motorentechnik".
    Ich glaube da geht nicht mehr viel.
    Ich sag es Euch ganz ehrlich, hätte ich von dem neuen Teslamodell etwas eher gehört wäre es mit Sicherheit dieses geworden und ich hätte sofort mit 2 Jahren Wartezeit vorbestellt.
    Leider erfuhr ich davon 3 Wochen zu spät.
    Grüße
    Peter :0027:

    Hallo,
    in sämtlichen meiner BMW`s hatte ich bis jetzt das Gepäckbodennetz in Gebrauch.
    Das Netz erwies sich als äusserst praktisch und ich möchte darauf nicht verzichten.
    Allerdings stellt sich BMW verkaufspolitisch ziemlich geschickt an,
    denn mit jedem Fahrzeugwechsel wird ein neues Netz gebraucht.
    Jetzt wollte ich wissen ob dem auch beim AT so ist!
    Hat von Euch jemand das Gepäckbodennetz in Gebrauch und wenn ja wäre es möglich mir einen Abschnitt des Aufnahmepunktes für die Halterung in Form eines Fotos zu zeigen?
    Außerdem hätte ich die Bitte mir evtl. die Netzeinhängung zu zeigen, Haken oder Aufnahmepunkt?
    Ich bedanke mich schon mal im Voraus
    und wünsche Euch ein schönes Wochenende.


    Grüße
    Peter

    Ich schätze mal das es schon seit 15-20 Jahren kein Auto mehr ohne Schubaschaltung gibt.
    Das hat aber nix mit dem Stromerzeugen zu tun.
    Beim rollen wird eben der Motor (und damit auch die Lima) durch die Räder angetrieben.

    Das habe ich auch nicht gesagt!


    Mein Hinweis mit der Schubabschaltung zielte darauf ab "Mit eingelegtem Gang ist das eher Rollen, bzw ausrollen lassen." und war lediglich als Anmerkung gedacht.


    Die Funktion der Lichtmaschine hast ja erläutert.


    Grüße
    Peter :0027:

    CD´s? Für diese Art Musik wäre ein Tonbandgerät im AT standesgemäß. :D Und keine Angst, das ist nicht abfällig gemeint. Ich selbst höre neben Hard Rock auch sehr gerne Musik aus
    den 50ern bis zu den 70ern. Aber ich habe meine ganzen ollen CD´s mit Audiograbber in MP3 Umgewandelt
    und jetzt brauche ich eben nicht mehr mit Scheiben im Auto hantieren.
    Zweimal drücken, einmal drehen und schon läuft das nächste Album. ;)

    ja, mein Beitrag war ja auch überhaupt nicht Ernst gemeint!
    Du hast ja absolut Recht!
    Kennst Du das Autofahrerlied von Heinz Erhard?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich müsste meine MP3 mal sortieren,
    da lauern noch 180GB in den Tiefen meiner Festplatte.


    Grüße
    Peter

    Servus und Hallo,
    Ja, klar und verstehe ich ja auch :0007:
    aber meine alten CD`s von Nana Mouskouri, Mireille Matthieu und Lale Anderson, Peter Alexander,
    die opfere ich wirklich nicht und lasse sie mir wegen der modernen Technik auch nicht nehmen. :0008:
    CD-Wechsler gibt's ja nun für den F45 Eurofighter nicht mehr. :0011:
    Außerdem ist das Brillennetz extrem wichtig um es direkt vor den Augen zu haben (-6 dpt). :0015:


    Der Tip mit dem Kompass ist cool, Du wirst lachen, den besorg ich mir und klebe ihn neben dem Zentrallautsprecher auf das Armaturenbrett.


    Stell Dir vor, für mich bräche eine Welt zusammen wenn ich am Wochenendausflug an die Adria das Lied nicht mehr hören könnte!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    oder das hier, ich habs noch nicht Digitalisiert

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Grüße
    Peter :0027:



    dieser Beitrag ist nicht ganz Ernst zu nehmen 8o

    Hallo,
    und um dem Zweifel von Stefano etwas gerecht zu werden muss man feststellen,
    dass er von dem Drehmoment und den 190 PS des 220dxA begeistert bzw. angetan war, jedenfalls bis auf den stolzen Mehrpreis in Höhe von 9.000€!!
    Ein leistungsmäßig adäquates Fahrzeug das preislich im Rahmen bleibt und durch die relativ geringe Differenz von 3.500€ vom 218i zum 220i wäre ohne jeden Zweifel der 220i!
    Er ist von der PS-Zahl mit192 PS praktisch vergleichbar und Fahrspaß pur wäre garantiert.
    Dies behauptet zumindest auch der neueste Test der AMS.
    Die Entscheidung und Wahl obliegt Dir und deinem Portemonnaie.


    Grüße
    Peter