Beiträge von El Cid

    Servus Girgl,
    aus München grüßt dich Peter :0027:


    Deine Vorstellung in Kombination mit deiner Frageliste ist von der Länge her schon einmal Rekordverdächtig, in diesem Forum jedenfalls ! :0007:
    Vom X1 kommend ist ja die Umstellung auf den AT nicht allzu groß.
    Was ich mir angesichts der Diskussionen in letzter Zeit überlegen würde ob Du den Gedanken an einen Diesel nicht gleich wieder fallen lässt.
    Wer weiss heute schon wie sich das in Zukunft entwickelt und sollte dies negativ ausgehen, ob da dann ein gebrauchter Diesel noch zu verkaufen ist.
    Zum 225xe kann ich mangels technischen Kenntnissen zum Konzept wenig beitragen aber dafür gibt es hier im Forum einige echte Spezialisten.
    Ich persönlich meine, dass sich aufgrund deiner Jahreskilometerleistung ein Dieselmotor aus wirtschaftlichen Gründen ohnehin kaum rechnen wird vom Umweltgedanken her ganz zu schweigen).
    Die Situation ist bei mir sehr ähnlich gelagert, geschwankt habe ich bei der Motorisierung zwischen einem 218i ; 220i und einem 225i - 225ex!
    Der 218i schied letztendlich aus weil es vom Motor her eine völlige Neuentwicklung ist.
    Der 225ex scheiterte nach reiflichen Überlegungen daran, dass ich einen etwas größeren Aufwand gehabt hätte Strom in die Garage zu verlegen (Eigentumswohnung mit sep. abgeschl. Tiefgaragenbox/ streitsüchtige Gemeinschaft). Ausserdem sind mir noch die öfftl. Ladestationen zu dünn gesäät.
    Die Förderung gab es damals auch noch nicht aber was man so hört und liest kann man das ohnehin vergessen. (Der Rabatt bzw. die Förderung wird angeblich vom Konzern irgendwo aufgerechnet)


    Kurze Rede kurzer Sinn, ich kann den 220i empfehlen,
    nach meinen Überlegungen, Berechnungen und Recherchen bietet dieser Motor unter den 4 Zylindern den besten wirtschaftlichen Nutzwert.
    Akzeptabler Verbrauch, für einen Vierzylinder aus der AT-Reihe verhältnismäßig günstig, Leistung satt, 7,4 sec. 0-100 sind mit der 8 Stufenautomatik ausreichend und V-max 230 auch.


    Deine geplante Ausstattungsliste muss ich mir nochmal ansehen, werde den Text in der Folge ergänzen.
    Wie gesagt, ich gab jetzt stark angehaucht meine Vorstellungen zum Besten andere sehen das sicherlich etwas anders aber ich habe mich nach bestem Wissen und Gewissen bemüht.


    Grüße
    Peter :0027:

    Für Österreich gibt es da schon noch ein Kriterium das (zumindest für mich) ausschlaggebend ist --> die motorbezogene Steuer.
    Ich sollt vielleicht mal mein Profil pflegen, so seht ihr woher ich komme ;)


    Für den 225xe würde ich ca. 400€/Jahr weniger Steuer zahlen......


    Aber Kosten hin oder her, mich fasziniert einfach die Technik und das elektrische Fahren. Trozdem möchte ich nicht auf eine bestimmte Reichweite beschränkt sein und mit dem Benziner kann ich auch weiter weg fahren.

    Servus,
    Ah, das ist verständlich, da fällt die Entscheidung noch leichter.


    Grüße
    Peter :0027:

    Primitiv, Prollig und das Gegenteil von kultivierter BMW Freude am Fahren?


    Und wer nun behauptet "Letztlich wird jeder Artikel und somit auch jedes Auto - ob bmw oder ein anderer Hersteller - auf "gut Glück gekauft". Alles andere wäre doch reichlich realitätsfern" der mag zwar teilweise recht haben, jedoch kann man durch eigenes Prüfen und sich Informieren doch zumindest vorher für SICH SELBST feststellen ob das Auto
    überhaupt in Frage kommt oder?


    In diesem Sinne die herzlichsten Grüße
    Del.

    Hallo Delpereth,
    absolut richtig!
    nicht mal einen Fernseher, Rasierer oder Bügeleisen kaufe ich ohne vor die Daten und die Funktionen zu erkunden.


    Grüße
    Peter

    Hallo,
    also wenn nach der Kodierung anstatt Russ kleine Gold-Nuggets aus dem Auspuff plumpsen bin ich mit dabei!
    Ansonsten kommen wir nicht ins Geschäft,
    weil es mich nicht stört wenn die Fenster zum schliessen ein paar Sekunden länger brauchen!


    Entschleunigen nennt man diesen Lebensstil!


    Meine Bemerkungen sind nicht böse gemeint aber der Firlefanz interessiert mich nicht.


    Grüße
    Peter :0027:

    Wenn der FA nicht stimmt, muss es keine Fehlermeldung geben. Da das Fahrzeug nicht weiss was es hat, kann e auch kein Fehler diagnostizieren! Zurück zum Händler und reklamieren! Der kann sich ja Support aus München holen, wenn er es nicht alleine kann...

    Hallo,
    sehe ich auch so,
    relativ schwache Leistung der Niederlassung,
    etwas einbauen und nicht sämtl. Funktionen überprüfen.
    Da schwillt die Halsschlagader an. :0039:


    Grüße
    Peter :0027:

    das sehe ich genauso,
    ergänzen möchte ich es dennoch nochmals mit dem Hinweis bzw. auf Deine Wunschvorstellung was die Bereifung anbelangt.
    Ich habe halt auch nach wie vor den Eindruck, dass Du evtl. etwas andere Anforderungen und Qualitäten im xe siehst als der im Endeffekt zu erfüllen in der Lage ist..
    Für Fragen zum 225xe bist Du ohnehin bei den Spezialisten im Forum wie Bsp. Kitchenmann und syrauer besser aufgehoben.


    Grüße
    Peter :0027:

    kurze Antwort,


    Perfekt! :0007:


    :0027:

    Haloahe, Honolulu Baby der Wagen macht müde Männer aber wirklich munter!


    Grüße
    Peter :0027:

    ich persönlich halte in diesem Fall eine 18 oder gar 19 Zoll Bereifung kontraproduktiv zum Fahrzeugkonzept!
    Schon bei den anderen Motorisierungen ändert sich die Energieeffizienz durch eine breitere Bereifung nicht unerheblich.
    Da ist man recht rasch von A und im schlimmsten Fall bei C gelandet.
    Die Mehrverbräuche kann man nach BMW-Felgenart im Katalog "Preisliste" ziemlich am Ende nachlesen.
    Ich meine das widerspricht eigentlich dem Fahrzeugkonzept.


    Grüße
    Peter :0027: