Beiträge von El Cid

    Hallo,
    ich habe vor mir bei BMW eine Radschraubensicherung zu bestellen.
    Früher wurde differenziert ob die Radschraubensicherungen für Alu- oder Stahlfelgen Verwendung fanden.
    Ist dies heute nicht mehr so?
    Ist die Größe für die Radschraubensicherung für sämtl. F45 Modelle dieselbe?
    Gibt es für die Radschraubensicherung wie einst Kunststoffabdeckungen?


    Grüße
    Peter :0027:

    Was mir gerade einfällt.
    Sind da nicht irgendwelche Anschlaggummis die man verstellen kann?
    Nur so ne Idee?
    LG Ali

    für mich gesprochen, würde ich da selbst nicht dran herumdrehen,
    ohne es selbst versucht zu haben oder Ahnung davon zu haben wie sich der Anschlag verändert würde ich die Finger lassen.
    Ein möglicher Lackschaden kommt immer teurer als eine Anfrage bei BMW.
    Gruß
    Peter

    Hast recht.
    Glaub auch nicht, dass Nachstellen geht.
    Passt ja sonst oben nicht mehr.


    Nur, wie bekomme ich das Teil wieder runter?
    LG Ali

    vorsichtig die Stellen an denen die Klebestreifen sind mit einem Heißluftfön erwärmen aber wirklich sehr moderat, evtl. reicht auch schon ein Haarfön und dann langsam von einer Seite beginnend den Schutz anheben.
    Gruß
    Peter

    Hallo,
    2mm ist schon eine ordentliche Schwarte,
    ich würde bei BMW anfragen ob 2mm durch nachstellen der Heckklappe ausgeglichen werden können.
    Ist ein Ausgleich nicht möglich, runter mit dem Teil.


    Tut mir Leid, mehr kann ich dazu nicht empfehlen.
    Grüße
    Peter :0027:

    Lebemann kann ich sehr empfehlen. Gute Hotline, auch sonst sehr zuverlässig!


    Ich habe schon mehrere Einkäufe hinter mir, die alle immer bestens abliefen.

    das kann ich bestätigen,
    habe dort auch schon einiges bestellt,
    erstklassige Verpackung, schneller Versand,
    Ware wie gewohnt stets perfekt,
    meine Meinung sehr empfehlenswert.


    manchmal bin ich auch ein Lebemann :0012:


    sorry aber der Buchstabenverdreher ist so schön,
    hoffe das Du mir nicht böse bist!


    Grüße
    Peter :0027:

    Oder eine JAWA über eine BMW-Mitarbeiter bestellen....

    ja, kann ich nur empfehlen!


    Ich bekomme meinen Halbjahreswagen mit 1.600km in knapp 4 Wochen.
    Habe den AT 220iA selbst konfiguriert und über einen BMW Rentner mit noch reichlich Zubehör wie Winterkompletträder Gummimatten und mehr nach bestellt.


    Kommt aber für Girgl wohl nicht in Frage, da es sich um ein Firmenfahrzeug handelt wenn ich den Eingangsthread richtig interpretiere.


    Grüße
    Peter :0027:

    Hallo,
    wenn ich helfen darf,
    hier sind recht ordentliche Aufnahmen des AT in Platinsilber.
    https://www.ebay-kleinanzeigen…y-uvm-/483906376-216-8275



    zur Ergänzung:
    der Preis ist nicht übel, der Wagen (ebenfalls Platinsilber) ist gerade mal ein Monat alt und Allrad hat er auch noch. Da könnte man doch glatt schwach werden:
    http://autoanzeigen.merkur.de/…_9f59a810eb94bb4fbcc2.htm



    Grüße
    Peter :0027:

    Hallo Tom,
    danke für den interessanten Bericht!
    Über dieses Thema und diesen Gedanken hatte ich auch schon einmal mit 2 Freunden trefflich diskutiert.
    Einer ist unter den Top²- Leuten von BMW beide verneinten unisono es würde auch keinen Sinn machen da zu differenzieren.
    AT und GT sind was die zum Einsatz kommenden Spielereien deckungsgleich., es wird dahingehend auch zwischen den Lines kein Unterschied gemacht.


    Das wollte ich noch nachtragen:
    Qualitative Unterschiede gibt es aber sehr wohl, allerdings in den Modellreihen, bei den LED-Scheinwerfern, beim verarbeiteten Leder und dem Gestühl, bei den großen Navis. (Jedoch nicht innerhalb einer Modelreihe)


    Grüße
    Peter :0027:

    ...................
    die Ausstattung ist soweit doch ok,
    ich würde in jedem Fall die Sportsitze dazu nehmen, diese sind besonders bei Personen über 1,80m zu empfehlen.
    Ausserdem ist das etwas "durchsichtigere" M-Sportlenkrad zu empfehlen denn das normale Sportlenkrad ist im Zentrum zu globig und versperrt teils die Sicht auf die Instrumente.
    Die Sonnenschutzverglasung der hinteren Scheiben unbedingt.
    Anstatt der 18 Zoll Bereifung würde ich auf die 17-er zurückgreifen.


    Ob Du die Variable Sportlenkung wirklich brauchst würde ich nochmal prüfen.
    Gruß
    Peter :0027: