Beiträge von El Cid

    Hallo,
    nein, überhaupt nicht schmierig!
    Hast Du den Wagen neu oder gebraucht gekauft?
    Das Display ist äusserst empfindlich und wenn es verschmutzt oder verschmiert ist würde ich raten es ausschließlich von BMW im Rahmen eines KD reinigen lassen.
    In der BA steht zwar, dass man das Display mit etwas Spiritus reinigen kann aber ich würde davon abraten, auch das kann einen richtig negativen Verlauf nehmen wie ich schon wiederholt gehört habe.
    Wegen der "Reinigung" des Displays würde ich raten auch einen Blick in die BA zu werfen.


    Gruß
    Peter :0027:

    Das war auch ein Grund, warum wir uns trotz der kurzen Gewährleistung für BMW entschieden haben. In SachenKulanz habe ich in von den BMW Fahrern in meinem Bekanntenkreis eigentlich nur gutes gehört.
    So gesehen ist es mir dann lieber, wenn ich bei einem Schaden etwas zuzahle , bevor ich trotz vollmundigem
    Garantieversprechen auf dem kompletten Schaden sitzen bleibe.

    Hallo,
    das kann ich aus eigener, jahrelang gesammelter Erfahrung nur bestätigen.


    Gruß
    Peter :0027:

    ist ja eigentlich auch nur logisch,
    weil die BMW Motoren ja gewissermassen auch wieder PSA Motoren sind!


    Die Motoren wurden gemeinsam von BMW und PSA entwickelt!


    siehe wiki
    https://de.wikipedia.org/wiki/Groupe_PSA


    Gruß
    Peter :0027:

    "Die Technische Aktion „F45 B48 Führungslagerschalen Kurbelwelle ersetzen“ ist für Ihren BMW 218i Active Tourer nicht zutreffend."
    Logisch, der 218i hat ja auch nicht den B48, sondern B38...


    In diesem Zusammenhang würde mich interessieren, wie lange der Austausch der Lagerschalen tatsächlich dauert (in Echtzeit und AW).


    Interessant wäre auch, ob jemand das Problem hat und keine Reparatur erhält.

    Hallo,
    hier noch zum besseren Verständnis, die Motorenbezeichnungen:
    BMW B48 ist ein Reihenvierzylinder Ottomotor
    BMW B38 ist der Reihendreizylindermotor
    BMW B58 ist der Reihensechszylindermotor
    BMW B37 ist der Dreizylinderdieselmotor; B47 ist die Bezeichnung für den Vierzylinderdieselmotor


    :0027:

    Hallo Active,
    stimmt, Recht hast Du! :0007:
    Da habe ich mich doch glatt in den (Detail-)Tiefen der Beleuchtungsvarianten verrannt! :0028:
    Ich meine für einen halbwegs talentierten Elektriker der Fahrzeugtechnik sollte es keine Schwierigkeit sein einen Anschluss für die hinteren Leseleuchten herzustellen.
    So etwas haben wir zu unseren Autobastelzeiten noch selbst hinbekommen. (Ist allerdings schon ein paar Jährchen her.)
    Das würde ich allerdings nicht bei BMW machen lassen und während der Garantie- bzw. Gewährleistungszeit sowieso nicht, da wäre mir das Risiko im Schadensfall zu hoch.


    Den Austausch der LED-Leuchtmittel halte ich allerdings laut BMW mit den vorhandenen Steckplätzen für jederzeit möglich.


    Grüße
    Peter :0027: