Hallo Mike,
sorry, die Auszüge der Pflegemittel beschreiben folgende Produkte:
Caramba-Wachs, verwendet man aber als Viertelprofi wirklich nicht mehr, die andere Anleitung ist ein Sonax Color Pen und das andere Mittel ist für die Glasbehandlung.
Beim Einwachsen von Lackflächen eines Fahrzeugs lässt sich doch ehrlichgesagt der Kontakt mit verbauten Zierleisten überhaupt nicht vermeiden. Das wissen auch die führenden Hersteller der Branche. Du wirst auf keiner Wachsflasche von Sonax, Dr. Wack oder A1 einen Warnhinweis für Chromleisten finden.
Wie es sich mit Billigprodukten verhält weiß ich nicht aber soviel steht fest, dass meine Chromleisten trotz ausgiebigen Kontakt mit den von mir beschrieben Produkten aussehen wie am ersten Tag. Andere User beklagen auch, dass die mattschwarzen Kunststoffleisten der Frontscheibe unansehnlich fleckig sind. Mit Kunststoffpflegemittel von BMW oder Sonax draufgehen und die Sache ist wieder in Ordnung.
Die Chromleistenschäden müssen eine andere Ursache haben.
Grüße
Peter