Hallo,
habe jetzt meine Vertragsunterlagen zum ConnectedDrive herausgesucht, der Text bzw. die Erläuterung im Vertrag ist ausführlicher als im o.g. Prospektmaterial.
Da heißt es, ich zitiere BMW wie folgt:
7. Remote Services (SA6AP)
Der Dienst „Remote Services“ setzt eine Registrierung bei „Mein
BMW ConnectedDrive“ unter http://www.bmw-connecteddrive.de voraus.
Dieser Dienst muss einmalig gebucht werden und ist dann zeitlich
unbegrenzt nutzbar.
Der Kunde kann mit diesem Dienst sein Fahrzeug über sein Smart-
phone aus der Ferne ver- bzw. entriegeln sowie baureihenabhängig
die Hupe und Lichthupe betätigen. Auf Anforderung des Kunden kön-
nen Fahrzeugzustandsdaten wie die Fahrzeugposition vom Fahrzeug
an BMW übertragen werden. Zudem kann er baureihenabhängig mit
der Sonderausstattung Standheizung die Heizzeiten programmieren.
Die „My BMW Remote App“ ist für iPhone® im Apple App StoreSM und
AndroidTM in Google PlayTM erhältlich. Weitere Informationen – auch
zur Datenverarbeitung – können vor Installation der App eingesehen
werden.
BMW Ende.
Da wird wohl etwas Missverstanden. Nicht der RemoteService läuft unbegrenzt, ConnectdDrive läuft unbegrenzt und nicht verwechseln, ConnectedDrive+ ist wieder etwas anderes und der RemoteService muß immer gesondert dazu gebucht werden, außer man bucht ConnectedDrive+ !
Grüße
Peter