Na gott sei dank kann man, wenn man möchte dieses Produkt buchen. . Wer das nicht möchte lässt es halt.. Ich denke nicht das irgendwie - irgendwann - irgendjemand mit dem Laptop darauf wartet meinen AT oder GT zu zocken.. Und wenn es so sein sollte
..Ist halt so... Unsere Bikes haben das auch schon seit 2 Jahren und werden auch nicht geklaut.. Meine jetzt neu bestellte hat es auch wieder... Nur wegen ein paar Trottel verzichte ich nicht auf Komfort. Ich denke das höher preisige BMW Modelle da eventuell eher Opfer werden könnten... Gibt's eigentlich irgendeine Statistik die aufzeigt das BMW Fahrzeuge mit Keyless bzw. Comfort Zugang mehr geklaut werden. ? In unserem Forum mit 1978 Usern gibt es keinen einzigen Fall wo ein Bike gestohlen worden wäre, weil es mit Keyless ausgestattet ist .
Hallo,
selbstverständlich bleibt es unbenommen einem jeden selbst überlassen den Comfort-Zugang zu ordern!
Ich habe den Comfort-Zugang ebenfalls gebucht!
Ist ja wirklich in bestimmten Situationen eine schöne und praktische Annehmlichkeit.
ABER
"Und wenn es so sein sollte ist es halt so"
Dies ist meiner Meinung nach nicht akzeptabel!
Es sind technische Lösungen möglich aber die Kosten halt und dahingehend sehen sich die Hersteller aus mir unerfindlichen Gründen nicht genötigt! (Weil die Kundschaft stillhält)
Statistiken über entwendete Fahrzeuge mit dem Comfort-Zugang gibt es sehr wohl.
Das ganze Thema ging die vergangenen Monate durch die Presse, mitunter berichtete auch das Fernsehen darüber.
Es geht ja nicht alleine um das für Langfinger leicht gemachte Entwenden von Fahrzeugen mit dieser Ausstattung, es geht ja auch um die stetig steigenden Versicherungsprämien, alleine schon aus diesem Grund sehe ich da einen nicht unerheblichen Nachholbedarf.
Hier nur beispielhaft ein Kurzbericht zum Thema aus dem Focus!
http://www.focus.de/auto/ratge…ssel-hack_id_4858878.html
Anstatt den Fokus auf eine deutlich bessere Diebstahlsicherung der Fahrzeuge zu richten werden meiner Meinung nach (unsinnige) APPS (wie die neueste von BMW) angeboten
die nun wirklich nur sehr wenige Nutzer wirklich beanspruchen werden.
Grüße
Peter 