Beiträge von El Cid

    Ich habe meinen allerdings 230e jetzt etwas über 1 Woche. Der wird sich vom 225e wahrscheinlich nur durch die Leistungen im oberen Leistungsbereich unterscheiden.

    Das Fahren macht einfach Spaß. Die ersten 600km sind fast zurückgelegt.

    Mir gefällt das Auto sehr gut. Größtenteils war ich elektrisch unterwegs. Nur einmal war die Batterie leer. Dann ging’s mit dem Benziner weiter. Ohne die elektrische Unterstützung hört man den Motor durchaus mehr sobald man Leistung abruft. Dann spürt man auch ziemlich deutlich die fehlende elektrische Unterstützung. Wäre aber auch komisch wenn das Auto mit leerer Batterie dieselbe Leistung bringt.

    Man kann in den vielen möglichen Einstellungen durchaus manchmal den Überblick verlieren. Aber es ist auch ohne weiteres als Neuling möglich sich ins Auto zu setzen und einfach loszufahren. Ist ja mit Automatikschaltung. Strompedal durchtreten und los geht es. Nur lenken und blinken muss man dann noch. Licht und Scheibenwischer stellen sich zumindest bei mir selber ein.

    Der einzige Wermutstropfen ist bisher die scheinbar nicht zu erreichende elektrische Distanz von 90 km. Vollgeladen hat es bei mir bisher nie mehr als 71 km angezeigt. Ich hab selbst die nicht erreicht. Da muss man wahrscheinlich sehr defensiv unterwegs sein.

    Hallo,

    danke für Deine Infos!

    Dann ist wohl davon auszugehen, dass sich bei weiter sinkenden Außentemperaturen bis 0° oder im Minusbereich die max. elektrische Distanz noch weiter reduzieren wird?


    Grüße

    Peter

    Servus miteinander,


    nach reiflichen Überlegungen, lesen von Testberichten, Informationen aus der realen automobilen Fachwelt werde ich mich wohl

    von meinem 220i Automaten trennen.


    Hier nochmal der Link zur Vorstellung des Fahrzeugs:

    Wie es der Teufel so will - BMW F45 Active Tourer - 2er BMW Active Tourer Forum & 2er BMW Gran Tourer Forum (BMW F45, BMW F46, BMW U06) (active-tourer-forum.de)


    Es wird sicher wieder ein BMW werden, da ich mit dem Fahrzeug tiptop zufrieden war aber es wird kein AT, kein Hybrid und auch kein reines E-Fahrzeug werden da das Thema für mich nach reichlichen Infos überhaupt noch keinen Sinn macht.

    Es wird wohl der neue X1 2.3 werden.

    Aber vorher muss ich den AT noch an den Mann bringen und das dürfte mit der enormen Ausstattung und erst 34.000km und lückenlos "BMW Scheckheftgepflegt" kein Problem werden.

    Die Gebrauchtwagenpreise sind momentan ohnehin völlig losgelöst.


    Grüße

    Peter

    Servus,

    der Dreizylinder ist halt etwas kerniger im Klang und natürlich nicht so laufruhig wie der 4Zylinder.

    Ich fahre den 220i Automatik und bin insgesamt Topzufrieden.

    Ich haben einen Durchschnittsverbrauch seit Anfang an gemessen von 7,3 l und das ist für einen Wagen mit 194PS vollkommen in Ordnung. Da macht auch wenn man es mal möchte das Fahren richtig Spaß.

    Mir persönlich hat der 3 Zylinder überhaupt nicht zugesagt, war mir zu rau und vom Klang her wie ein Diesel. Der Verbrauch dürfte auch nicht recht viel günstiger ausfallen.

    Für wichtig erachte ich die Sportsitze, die verschiebbare Rückbank, mindestens das Hifisystem, das M-Lenkrad, getönte Scheiben wg. der Sonneneinstrahlung, auch noch das große Navi,


    Grüße

    Peter