Ich habe meinen allerdings 230e jetzt etwas über 1 Woche. Der wird sich vom 225e wahrscheinlich nur durch die Leistungen im oberen Leistungsbereich unterscheiden.
Das Fahren macht einfach Spaß. Die ersten 600km sind fast zurückgelegt.
Mir gefällt das Auto sehr gut. Größtenteils war ich elektrisch unterwegs. Nur einmal war die Batterie leer. Dann ging’s mit dem Benziner weiter. Ohne die elektrische Unterstützung hört man den Motor durchaus mehr sobald man Leistung abruft. Dann spürt man auch ziemlich deutlich die fehlende elektrische Unterstützung. Wäre aber auch komisch wenn das Auto mit leerer Batterie dieselbe Leistung bringt.
Man kann in den vielen möglichen Einstellungen durchaus manchmal den Überblick verlieren. Aber es ist auch ohne weiteres als Neuling möglich sich ins Auto zu setzen und einfach loszufahren. Ist ja mit Automatikschaltung. Strompedal durchtreten und los geht es. Nur lenken und blinken muss man dann noch. Licht und Scheibenwischer stellen sich zumindest bei mir selber ein.
Der einzige Wermutstropfen ist bisher die scheinbar nicht zu erreichende elektrische Distanz von 90 km. Vollgeladen hat es bei mir bisher nie mehr als 71 km angezeigt. Ich hab selbst die nicht erreicht. Da muss man wahrscheinlich sehr defensiv unterwegs sein.
Hallo,
danke für Deine Infos!
Dann ist wohl davon auszugehen, dass sich bei weiter sinkenden Außentemperaturen bis 0° oder im Minusbereich die max. elektrische Distanz noch weiter reduzieren wird?
Grüße
Peter