Beiträge von El Cid

    so und nun noch mal......wie empfindet Ihr das Fernlich des At mit LED- Leuchten?


    werde das Morgen mal in der Werkstatt ansprechen denn ich finde es ist einfach viel zu hoch

    und nochmal,
    auch das Fernlicht halte ich für mein Empfinden für genial,
    bessere Ausleuchtung und ja,
    stärker als beim Dreier mit Bi-Xenon und wenn dich die Reflexion des Fernlichts von den Schildern blendet schalte halt auf Abblendlicht zurück.
    Ich fühle mich jedenfalls nicht geblendet!


    Gruß
    Peter :0027:

    Wir haben dieses Phänomen gar nicht... Aber ich bin ein freund von sauberen Scheiben (innen ) und somit werden die mindestens 2 mal im Monat geputzt

    Hallo,
    ich habe auch den Eindruck, dass schmierfilmfreie und sauber gereinigte Innenscheiben deutlich seltener Beschlagen als verunreinigte.´
    Ich habe auch die Klima auf Automatik am Laufen, schalte aber bei Bedarf eben die Taste links oben verstärkte Luftzufuhr der Frontscheibe zu. Dies kommt bei ungünstigsten Verhältnissen vielleicht 1 bis 2 mal im Monat vor.


    Gruß
    Peter :0027:

    Hallo,
    wenn wir über die Beleuchtungsausbeute der LED-Scheinwerfer des AT und des GT diskutieren so ist das ein Jammern auf relativ hohem Niveau.
    Vergleiche ich die Ausleuchtung der LED`s des AT/GT beispielsweise mit der des 3-er BMW BI-Xenon dann sehe ich die LED deutlich vorne.


    Will damit sagen noch mehr Helligkeit benötige ich nicht und wenn ich nochmal 10Jahre zurückblicke dann ist der Fortschritt schon enorm.
    Vergleicht man aber die E-Klasse mit dem AT dann liegen zwischen beiden Fahrzeugen schon Welten.
    Ein Freund hat sich zeitgleich mit mir von DB den CLA Shootingbreak gekauft (hässliche und unpraktische Kiste übrigens) aber natürlich stellten wir Vergleiche an und da hinkt der Benz aber hinterher.
    Egal,
    ich bin mit den LED-Scheinwerfern sehr zufrieden und wüsste jetzt nichts daran auszusetzen.
    Grüße
    Peter :0027:

    Da mein Auto sicher nicht das einzige dreckige ist, wäre es interessant zu wissen, wenn Verschmutzung schon bei jemand mal als Ursache diagnostiziert wurde.


    VG

    bei meinem Dreier sind die Sensoren schon mal wegen starker Verschmutzung ausgefallen.
    Ist wohl auch in Abhängigkeit vom Grad der Verschmutzung, ob direkt eine Salzkruste drüber geht, ob evtl. eine richtige Dreckschicht ansteht, musst Du kucken! ;)

    Kann es sein, dass der Sensor so verschmutzt ist, dass dies solche Auswirkungen hat (durch das Wetter ist das Auto sehr dreckig)?


    Hat jemand einen Tipp zu der Ursache?


    VG

    Hallo,
    aber selbstverständlich kann sehr starke Verschmutzung zu einem Ausfall des Systems führen.
    Das hat im übrigen für die Einparksensoren vorne und hinten die selbe Gültigkeit.
    Bei starker Verschmutzung ist generell ein Ausfall der Sensoren möglich, völlig normal.
    Das ist wie mit einer Brille, ist die stark verschmiert sieht man auch nicht mehr einwandfrei durch die Gläser. :D
    Gruß
    Peter :0027:

    Hallo,
    danke für eure Antworten!


    Fanghaken sind das also, danke für die Aufklärung!
    Richtig es handelt sich um den Bügel besser gesagt es sind ja zwei Bügel und meine Beiden wackeln wie "Kuhschwänze" ^^
    wenn das aber nicht von Belang ist soll es mir auch recht sein.


    Genau die Bügel sind es JvB, vielen Dank fürs Foto


    Grüße
    Peter :0027:

    Servus miteinander,
    ich hätte folgende Bitte an Euch!


    Könntet Ihr vielleicht einmal den Sitz des Schließsystems der Frontklappe eurer Fahrzeuge genauer ansehen.
    Anbei sieht man in der Systemzeichnung mit der Nr. 3 den fraglichen Verriegelungsbügel.
    Dieser Bügel ist vorne an der Unterseite 2 mal verbaut!


    http://www.etkbmw.com/bmw/DE/search/selectGroup/56776/41_2429/51237376975


    Die beiden Bügel hängen locker an der Verschraubung herum!
    Ist dies bei Euren Fahrzeugen auch der Fall, falls ja macht dies schon einen etwas merkwürdigen Eindruck.
    Vielleicht gibt's ein Feedback zum Thema oder evtl. mögliche Erklärungen weshalb die beiden Bügel so locker sitzen müssen.


    Gruß
    Peter :0027: