ich möchte hier noch einmal logische Ordnung reinbringen und ich denke, jeder wird mir zustimmen.
Die Antwort auf die Frage von HarryVic lautet:
Ja, Harry, man kann mit der im Travelpaket enthaltenen Sitzbankverstellung nach hinten mehr Beinfreiheit gewinnen! Sogar die Lehnenposition ist zum Sitzen Ist eine bessere, weil die Sitzlehne bei der Sitzbankverstellung noch mehr nach hinten neigbar ist. Das ist sogar richtig aber ab einer bestimmten Neigung dann nur noch auf Kosten der Beinfreiheit!
aber das hatten wir alles schon mal.
Übrigens habe ich einen Beruf der mit technischem und räumlichen Denken zu tun hat, vielleicht liegen unsere Differenzen darin begründet!
Alle anderen Dinge sind erstmal für diese Frage unrelevant.
_______________________
Nun zu dir Peter:
............die ........................... Funktion ........................diesem
Ich kann Dein oben geschildertes Problem mit der Sitzlehne in deinem Auto mal wieder nicht nachvollziehen:
Bei mir kann ich die Lehne jederzeit aus jeder Position heraus wieder nach hinten in die hinterste Position bringen, ohne dabei den Sitz verschieben zu müssen. Beide Mechaniken funktionieren völlig unabhängig voneinander. Ganz egal ob nun der Sitz nach vorne oder ganz nach hinten geschoben ist, immer lässt sich die Lehne mit der Lasche ganz in die hinterste Neigung bringen. Wie willst du überhaupt den Sitz verstellen, wenn die Lehne nach vorn geklappt ist? Da ist doch kaum Platz mehr, an die Verstellung zu kommen? Warum überhaupt eine so komplizierte Vorgehensweise?
Selbst wenn es bei dir anders läuft als bei mir, wäre das aber immer noch ein Problem, was mit der ursprünglichen Frage und mit Deinem damaligen Zitat als Antwort auch nichts zu tun hat.