Beiträge von El Cid

    Hallo,

    eine kurze Zwischenfrage, gibt es folgende Einfahrhinweise für den Hybrid auch.


    Einfahrhinweise die vorgeben

    Geschwindigkeit und Drehzahl bis 2.000km nicht zu überschreiten.

    Bei Benziner 4.500/min und 160 km/h

    Bei Diesel 3.500/min und 150 Km/h

    Ab 2.000 km kann beides allmählich gesteigert werden.

    Während des Einfahrens die Launch Control nicht nutzen.

    genauso ist es!


    Hast Du das Fahrzeug schon, vielleicht kann man noch nachordern?


    Ob man die fehlenden Bausteine nachcodieren kann weiß ich leider nicht.

    Grüße

    Peter

    Das wäre der Professional, den ich mir erspart habe.


    Zitat BMW

    Driving Assistant Professional
    Kamera-/radarbasiertes Fahrerassistenzsystem aus folgenden Funktionen inkl. den Inhalten Driving Assistant:
    – Lenk- und Spurführungsassistent: unterstützt im Bereich von 0–210 km/h durch korrigierende Lenkeingriffe die Spurmitte zu halten. In Engstellen auf Autobahnen (z.B. Baustelle) stellt die Lenkunterstützung einen geeigneten Abstand zu seitlichen Fahrzeugen und Spurmarkierungen ein. Zur Sicherstellung der Aufmerksamkeit/Reaktionsfähigkeit ist der Fahrer aufgefordert bei Fahrzeugführung immer beide Hände am Lenkrad zu halten.
    – Automatischer Speed Limit Assist: SLA kombiniert SLI mit aktiver Geschwindigkeitsregelung. Ermöglicht die automatisierte Übernahme von vorausschauend erkannten Geschwindigkeitsbegrenzungen in die Abstandsregelung (ACC mit Stop&Go).
    – Abstandsregelung (ACC mit Stop&Go-Funktion) bis 210 km/h
    – Spurhalteassistent mit aktivem Seitenkollisionsschutz: assistiert durch korrigierende Lenkeingriffe die Spur zu halten und potentielle Seitenkollisionen aktiv zu vermeiden (Spurwechsel- u. Spurverlassenswarnung, Seitenkollisionswarnung). Zusätzlich zum aktiven Lenkeingriff erfolgt eine optische Warnung und das Lenkrad vibriert. Gilt für Spurverlassens- und Spurwechselwarnung ab ca. 20 km/h.
    – Querverkehrswarnung vorne/hinten: Bremst vor Querverkehr beim Aus-/Einparken sowie Einfahren in Querverkehr bei schlecht einsehbaren Verkehrssituationen. Aktiv bis 7 km/h. Abhängig von Fahrzeugkonfiguration erfolgt die Anzeige im Kamerabild (Panorama-/
    Surround View) bzw. in der PDC-Anzeige.
    – Vorfahrtswarner: Unterstützung mit optischer/akustischer Warnung bei drohender Kollision mit Querverkehr. Bestehend aus Teilfunktionen: Warnung in Vorfahrtssituationen und Stoppschildern (nur mit BMW Live Cockpit Professional). Aktiv im Bereich bis 85 km/h.
    – Falschfahrwarnung (nur mit BMW Live Cockpit Professional): erkennt Einfahrverbotsschilder beim Befahren von Autobahnen. Gibt dem Kunden eine optische / akustische Warnung.
    – Nothalteassistent
    Bitte beachten: Die in der Sonderausstattung enthaltenen Systemumfänge unterstützen nur innerhalb definierter Systemgrenzen. Verantwortung und Reaktion auf das reale Verkehrsgeschehen verbleiben beim/bei der jeweiligen Fahrer/-in. Nicht in Verbindung mit Driving Assistant / Driving Assistant Plus
    Nur in Verbindung mit InnovationspaketZitat BMW Ende


    Grüße

    Peter

    Hallo,


    ich habe mir zwar den X1xDrive23i bestellt, aber der AT und der X1 sind dahingehend gleich und ich habe zufällig die beiden Assistant -Systeme dazu bestellt.

    Es macht absolut Sinn die beiden unten aufgeführten Systeme zusammen zu bestellen, den Professional habe ich ganz bewusst weg gelassen.


    Ich sehe es so, Du hättest den Driving Assistant zwingend dazu bestellen müssen.

    Das ist übrigens der Inhalt der Verkaufsauflistung


    Zitat BMW Zubehörbeschreibung

    Driving Assistant
    Radarbasiertes Fahrerassistenzsystem bestehend aus:
    – Spurwechselwarnung mit aktiver Rückführung: Dient zur permanenten Überwachung der seitlichen Fahrzeugumgebung, Erkennen von Fahrzeugen im „toten Winkel“ ab 20 km/h bei gewolltem Spurwechsel (gesetzter Blinker bzw. Tipp-Blinker), haptische Warnung am Lenkrad (Vibration) und blinkendes Symbol im Außenspiegel sowie rückholen in die Spur mittels aktivem Lenkeingriff. Im niedrigen Geschwindigkeitsbereich bis ca. 20 km/h können beim Abbiegen (z.B. U-Turn) Warnungen ausgegeben werden.
    – Die Querverkehrswarnung hinten: Unterstützt den Fahrer z. B. beim rückwärtigen Ausparken und bremst vor möglichen Kollisionen mit Querverkehr bei schlecht einsehbaren Verkehrssituationen. Durch die Rückfahrkamera wird die Querverkehrswarnung hinten um zusätzliche Echtbild-Anzeige im Display erweitert.
    – Prävention Heckkollision: Erkennt über rückwärtige Sensoren drohende Heckkollisionen und warnt den nachfolgenden Verkehr per Warnblinkanlage (Blinken in doppelter Frequenz). Zusätzlich werden präventive Schutzmaßnahmen in unvermeidbaren Unfallsituationen eingeleitet (z. B. Gurtstraffung auf allen äußeren Sitzen, Schließen der Scheiben etc.)
    – Ausstiegswarnung: Durch Erkennen von sich nähernden Objekten (Fahrzeuge, Fahrradfahrer) werden Fahrer und/oder Mitfahrer gewarnt, wenn die Türen geöffnet werden und dabei eine Kollisionsgefahr mit dem erkannten Objekt besteht.
    Bitte beachten: Die in der Sonderausstattung enthaltenen Systemumfänge unterstützen nur innerhalb definierter Systemgrenzen. Verantwortung und Reaktion auf das reale Verkehrsgeschehen verbleiben beim/bei der jeweiligen Fahrer/-in


    Driving Assistant Plus
    Kamera- und radarbasiertes Fahrerassistenzsystem bestehend aus: – Aktiven Geschwindigkeitsregelegung (die Geschwindigkeit des Fahrzeugs wird im Bereich von ca. 30–180 km/h unter Berücksichtigung eines variablen Abstands zum vorausfahrenden Fahrzeug eingehalten). Zusätzlich zu den vorausfahrenden Fahrzeugen können auch stehende Fahrzeuge erfasst werden, automatisches Anbremsen des Fahrzeugs im Bedarfsfall auch bis in den Stillstand (Stopp&Go). Aus dem Stillstand heraus wird ein automatisches oder fahrerinitiiertes, geregeltes Anfahren angeboten. Der Abstand kann auf Wunsch durch das System situativ angepasst werden, so dass keine Bedienung des Fahrers mehr nötig ist. Bedienung der Aktiven Geschwindigkeitsregelung über Multifunktion für Lenkrad.
    – Speed Limit Info mit Anzeige vorausliegender Geschwindigkeitsbegrenzungen und Überholverbotsanzeige sowie der manuelle Speed Limit Assist, welcher die Übernahme einer erkannten Geschwindigkeitsbegrenzung als Setzgeschwindigkeit für die Abstandsregelung (ACC mit Stop&Go-Funktion) und Limiter-Funktion und die Geschwindigkeitsregelung ermöglicht. – Automatischer Speed Limit Assist: Speed Limit Assist kombiniert: Speed Limit Info mit aktiver Geschwindigkeitsregelung. Ermöglicht die automatisierte Übernahme von vorausschauend erkannten Geschwindigkeitsbegrenzungen in die Abstandsregelung (ACC mit Stop&Go).
    – Lenk und Spurführungsassistent (Basis): unterstützt im Bereich von 0 bis 180 km/h durch korrigierende Lenkeingriffe die Spurmitte zu halten und erweitert somit die ACC-Funktion.
    Bitte beachten: Die in der Sonderausstattung enthaltenen Systemumfange unterstutzen nur innerhalb definierter Systemgrenzen. Verantwortung und Reaktion auf das reale Verkehrsgeschehen verbleiben beim/bei der jeweiligen Fahrer/-in.


    Zitat BMW Zubehörbeschreibung Ende

    Servus,


    es ging recht flott,

    mein AT ist zum 18.03.2023 verkauft.


    Grüße

    Peter

    Hallo,


    heute habe ich den Neuen bestellt,

    es wird ein X1xDrive23i, ein Mildhybrid mit feiner Ausstattung.


    Meinen schönen AT, BMW "Scheckheft" gepflegt, mit jetzt 34.000km kann man kaufen, einen Vorvertrag habe ich bislang noch nicht gemacht.

    Sollte jemand Interesse an dem F45 mit fast Vollausstattung haben bitte melden.

    Wie es der Teufel so will - BMW F45 Active Tourer - 2er BMW Active Tourer Forum & 2er BMW Gran Tourer Forum (BMW F45, BMW F46, BMW U06) (active-tourer-forum.de)


    Grüße

    Peter

    Servus Mike,


    Interessenten für meinen Wagen gibt es schon und der Neue wird erst bestellt wenn für den Alten der Vorvertrag unter Dach und Fach ist.

    Die Lieferzeit für den Neuen beträgt ca. 5 bis 6 Monate und es wird noch eine oder mehrere Runden Preisverhandlungen ausgefochten werden müssen.

    Wenn es von BMW bereits jetzt ein Wasserstoffbetriebenes Fahrzeug der Fahrzeugklasse gegeben hätte so wäre es sicher dieser geworden.


    Danke und alles Gute wünscht Dir


    Peter