Zur Info: Wenn du den Schlüssel im Kofferraum lässt, kann Auto NICHT abgesperrt werden. Normalerweise.
genau so ist es!
Zur Info: Wenn du den Schlüssel im Kofferraum lässt, kann Auto NICHT abgesperrt werden. Normalerweise.
genau so ist es!
Hallo Peter,
ich habe eben nachgesehen, auf meiner "My BMW" App ist das Ablaufdatum des Service geführt, in meinem Fall im 03/2028.
Das Aktivierungsdatum war noch nie sichtbar, es handelt sich stets um das Ablaufdatum des aktivierten Service.
Grüße von ebenfalls Peter
Alles anzeigenHallo,
Ich ärger mich schon wieder. Wieso kann diese depperte App auf das Kartenupdate hinweisen, aber nicht darauf, dass auch dieses Real-Time-Traffic offensichtlich auch ausläuft? Über meinen Händler, der davon auch kein Wort gesagt hat, möchte ich natürlich jetzt hier auch kein Wort mehr verlieren.
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
LG und schönen Abend euch allen und immer gute Fahre
Hallo,
da muss man aber fairerweise schon den Händler etwas aus der Schussrichtung nehmen.
Die Beobachtung wie lange diverse Funktionen in Deinem Wagen gebucht sind kann man mühelos in der "My BMW App" beobachten. Das liegt schon in Deiner eigenen Verantwortung. Könnte ja auch gut möglich sein, dass Du die Funktionen nach Ablauf nicht mehr möchtest.
Die App kannst Du entweder auf dem PC oder dem Smartphone installieren. Ich habe die App auf dem PC und buche dort die zu verlängernden Funktionen.
Beste Grüße
Hallo,
das wird sich bei den U06 und U11 Baureihen gleiche verhalten.
Die Funktionen wurden in ein Paket zusammengefasst und enthalten:
Für noch mehr Fahrkomfort
In diesem Paket sind 11 digitale Dienste für Ihr Fahrzeug enthalten
Connected Navigation
Park-Zahlungen
Amazon Alexa Car Integration
BMW Online
Connected Music
Connected Parking
Kartenupdate
Automatisches Kartenupdate
Remote 3D View
Automatisierte Funktionen
Online-Sprachverarbeitung
Hallo,
aktuell ist es bei den neuen Modellen U06 und U11 so,
dass Codierungen nach einem Werkstattaufenthalt mit servicebdingtem Softwareupdate unter Umständen verloren gehen oder insgesamt zu fehlerhaften Funktionen führen können.
Das würde ich jetzt als Privater nicht riskieren wollen.
Beste Grüße
Hallo,
Können tut man sicher viel aber wenn man die AGB`s von BMW diesbezüglich objektiv durchliest kann man nur empfehlen zumindest während der Garantiezeit die Finger davon zu lassen.
Darauf wird explicid hingewiesen.
Beste Grüße
Hallo,
habe jetzt erst gesehen, Du fährst das Vorgängermodell, hast versehentlich Deine Frage an falscher Stelle eingestellt, Du Fährst einen F45, da sieht die Sache etwas anders aus.
ich zitiere BMW
Connected Package Professional*
Remote Services, Smartphone Integration inkl. Apple CarPlay und Android Auto,
Connected Music oder BMW Maps mit Connected Navigation und Connected Parking. Holen Sie sich alles!
Mit dem Connected Package Professional erhalten Sie all diese Services von BMW ConnectedDrive
–Remote Services:
Fernfunktionen, die via ausgewählter Smartphones mit der My BMW App abrufbar sind, u. a. Fahrzeug öffnen/verriegeln und Standortsuche, Senden von Zieladressen an das Fahrzeug, der Dienst muss zur Nutzung vorab personalisiert aktiviert werden –BMW Maps (Laufzeit 2 Jahre)
–Connected Navigation:
Cloudbasiertes Navigationssystem mit intuitiver Zieleingabe und angereicherten POI Informationen wie Öffnungszeiten, Bewertungen und Bilder. Schneller Routenaufbau mit einem permanenten Update der Route, akkurate Real
Time-Traffic Situation (RTTI) sowie verbesserte Traffic Features mit vorausschauen
dem Verkehrsfluss führen zu einem präziser berechneten Ankunftszeitpunkt
–Connected Parking:
Verschiedene digitale Parking Features bieten dem Kunden Parkinformationen und unterstützen ihn bei der Parkplatzsuche, um ein angenehmes und stressfreies Fahrerlebnis zu gewährleisten
–3rd party Assistants1:
Amazon Alexa Integration: Ermöglicht die Verwendung des von zu Hause gewohnten Alexa-Assistenten auch im Fahrzeug mit Zugriff auf über hunderttausend Alexa Skills, Laufzeit: 2 Jahre
–Smartphone Integration**:
Ermöglicht die drahtlose Nutzung des Smartphones, Anzeige und Bedienung von Smartphone-Inhalten wie Musik, Messages/SMS, Telefonie, ausgewählte Third-Party-Apps und Navigation über Bedienoberfläche des Fahrzeugs, Kompatibilität und Funktionsumfang des Smartphones mit Apple CarPlay oder Android Auto, abhängig vom Modelljahr und installiertem Softwarestand
–Connected Music:
Connected Music mit Spotify bietet eine tiefe Integration des Marktführers für Musik-Streaming über die Fahrzeug-SIM-Karte, Kunden können z. B. über Intelligent Personal Assistant auf ihre persönlichen Bibliotheken zugreifen und die Musik ihrer Wahl auswählen, (Premium Account von Spotify notwendig), Laufzeit: 2 JahrZitat BMW Ende.
Die Funktion und das Vorhandensein dieses Paketes sollte man im Fahrzeug leicht überprüfen können.
Beste Grüße
Sorry, aber ich bin hier neu in diesem Forum. Wo finde ich die Funktion PN schreiben? ich finde leider nix.
Hallo,
oben Rechts, Sprechwolke (Konversationen)
Grüße Peter
Alles anzeigenDem kann ich nicht zustimmen.
Ihr beschreibt Rückenprobleme die aus falscher Haltung usw. resultieren.
Ich bin bereits 3 mal an der Bandscheibe operiert, weil diese den Geist aufgegeben hat.
Das ist 2 mal passiert, als ich Sport getrieben habe.
Mir fehlt an den normalen Sitzen vor allen Dingen die Beinauflage.
Ich habe zwischenzeitlich Sitze anderer Hersteller Probe gesessen.
Opel hat mit den so genannten AGR Sitzen für Leute mit "Rücken" die besten Sitze.
Hallo,
diesbezüglich können wir gerne mal per PM schreiben, vielleicht kann ich Dir wertvolle Tips geben.
Beste Grüße
Alles anzeigen<OT>
Die kommen i.d.R. daher dass die Bauch- und Rückenmuskulatur zu schwach ist. Der heutige Mensch sitzt einfach zu viel und diese Muskeln entwickeln sich zurück, die Rückenprobleme kommen und die Orthopäden freuen sich.
Mein Tipp: Regelmäßig Bauch- und Rückenmuskulatur trainieren und auch sonst sich regelmäßig bewegen. Nachdem bei mir Ischias- und Rückenprobleme auftraten begann ich regelmäßig gezielt Bauch- und Rückenmuskeln zu trainieren. Es dauerte ein paar Monate aber danach waren meine Rückenprobleme weg. Abgesehen davon wird auch ein Wohlstands(bier)bauch in seinen Schranken gehalten.
PS: Ich fahre mit meinem 218i ohne Sportsitze von München nach Hamburg ohne jegliche Rückenprobleme. Die Lordosenstütze ist entsprechend eingestellt. Allerdings bezweifele ich dass ich die benötige.
</OT>
Hallo,
das kann ich aus eigener Erfahrung 1:1 bestätigen. Regelmäßiges Training, 3 bis 4 mal die Woche und man ist das Rückenproblem los und irgendwann ist dann als End.-bzw. Nebenergebnis auch die Figur eine deutlich bessere.
Ich habe ebenfalls die Sportsitze, allerdings noch zusätzlich mit Massagefunktion weils bei längeren Strecken einfach gut tut.
Beste Grüße