Meine Erfahrungen waren auch, dass meine Belege hinten viel eher als die vorderen fällig waren. Hier im Forum wurde das ja auch schon thematisiert, dass es sich dabei um stärkere Abnutzung bei Hängerbetrieb (bei mir Wohnwagen) und dem automatischen "Freibremsen" der Scheiben mittels Assistenten bei Aktivierung der Scheibenwischersensorautomatik (grüne Lampe leuchtet) liegen könnte.
Ich hab jetzt hinten Brembo Belege und die bisherigen Original Scheiben drauf. Vorn Brembo komplett (da überhaupt keine Probleme - alles Top bisher).
Hinten habe ich bei Geschwindigkeiten bis 20 km/h ein leichtes aber doch hörbares Schleifgräusch, dass aber komischerweise nicht immer auftritt und das ich ggf auf die kleine Wulst der Scheiben an den inneren und äußeren Rändern schieben würde, wenn sich die Belege etwas verschieben. Auf der Hebebühne beim Kumpel konnten wir aber nix finden, daher die Auflageflächen nochmal gesäubert und mit passender Paste geschützt. Kam aber nach ein paar Monaten wieder. Muss ich aber wahrscheinlich mit leben.