Beiträge von SpeedyD

    Ehrlich? Ich komme mit der BMW Lösung des Tempomat jetzt super zurecht. Auch die Funktion LIMIT finde ich inzwischen klasse.
    Alles nur eine Frage der Gewöhnung.
    Mit dem Trennnetz gebe ich dir Recht. Das ist nicht optimal. Aber andere Hersteller können das auch nicht.

    Der Meinung wie wpau bin ich auch. Ackerflächen für "BioSprit" ist bei unserer wachsenden Erdbevölkerung der falsche Weg. Dann lieber 1x mehr das Fahrrad oder die Öffis nehmen. (Nur muss das der Rest der Family auch noch verstehen)
    Mit dem Bike bin ich teilweise genau so schnell im Büro wie mit dem Auto. (8km)

    Super E5 aus Umweltgründen. Normales Benzin trägt schon nicht zur Umweltverträglichkeit bei, aber Regenwälder abholzen wegen Palmöl muss nicht sein. Darum schränke ich meine Autofahrten auch soweit wie möglich ein und nutze in der Stadt mein Fahrrad.

    Ich bin auch ein selber Wechsler. Die Termine in der Werkstatt sind mir zu lästig, kann auf eine Hebebühne beim Kollegen zurückgreifen.
    Ich nutze die Schrauben für Sommer und Winterräder.
    Danke für den Hinweis zum Anzugsmoment. Da hab ich derzeit mit 120 zu wenig drauf.

    Nachdem du gestern ja in einem anderen Post geschrieben hast dass du ein Vielfahrer bist könnte vielleicht ein Grund ein hoher Autobahn Anteil sein?
    Gerade da fällt mir auf, wenn man von hoher Geschwindigkeit Abbremsen muss, ist vielleicht die Last auf der Vorderachse zu hoch?
    Ich habe gestern meine Winterräder drauf gezogen und dabei einmal nach dem Belegen geschaut. Sehen nach 15000 km noch top aus.

    Unser 218d hat jetzt 14Tkm runter und die Serviceanzeige meint in 8000 km, also bei 22Tkm, soll ich zum Service. ;(
    Das waren am Anfang mal 30Tkm, ging dann aber zusehends runter.
    Mal sehen ob sich das bei der nächsten langen Urlaubsfahrt noch nach oben korrigiert.