Beiträge von Hamy

    Gemeint ist sehr wahrscheinlich einmal der Fahrerlebenisschalter unter dem Klimabedienteil und den Wahlhebel bei Drive einmal auf Links gedrückt für die Sportgasse / bei Betätigung zum manuellen Schalten

    BMW bietet seit einigen Jahren keine Nachrüstungen mehr an. Nur so kleinere wie Anhängerkupplung , kleinere Funktionen welche mittels Software eingespielt werden können mit leichten Hardware Upgrades., Standheizung. und dann ist die Liste auch schon relativ Fertig.


    Hier und da mal paar Leuchten wie beim Mini die beliebten Union Jack das man die GB Fahne hinten drin hat von der Optik.



    Wenn du wirklich sowas offiziell machen lassen willst, ist es in Verantwortung des Händlers/ Niederlassung dir da ein Angebot zu machen welches dann individuell auf dich zugeschnitten ist etc.


    Beispiel Display:

    Neues Display, vielleicht andere Headunit, Änderung Fahrzeugauftrag, Programmieren Codieren etc.


    Weit weit über 4-5 Tausend.


    Ich kann mich mal an eine Nachrüstungsliste erinnern, Komfortzugang kostenpunkt ca . 15-20 Tausend Euro je nach Fahrzeugmodell


    und darunter war immer eine Empfehlung von der AG, bei Komfortzugang war es sogar achön in Rot groß und Fett geschrieben


    Nicht zu empfehlen da neuer Hauptkabelbaum geliefert wird etc

    Mein 225xe ist ein Leasingrückläufer gewesen von Privat, jedoch März 2017 gebaut , Ausstattung, nicht Mager aber auch nicht voll ^^


    Navi klein, Idrive 4++ , Sportsitze in Rot (Stoff), Modell Sport, Lichtpaket, Led-Scheinwerfer (normale) , Fernlichtassistent, Limiter, Tempomat, Spurverlassenswarnung, Auffahrwarnung mit aktivem Bremseingriff, Personenwarnung, Aktiver Fußgängerschutz


    Wenn ich es so recht überlege bei dem ganzen Aufzählen, doch sehr Mager die Ausstattung :P


    gekauft im November 20 mit 47,180 km und gekostet 21tausend, hat nun 55.380km runter und vor ca. 2 Wochen 1. Großen Service bekommen.

    Ebenfalls immernoch die 1. Beläge drauf - witziger weise, damals sogar an dem Auto die Übergabedurchsicht gemacht und 1. Inspektion xD

    E36 hat Aufnahmepunkte welche Rund sind unten am Schweller für die Hebebühne.


    Der mitgelieferte Wagenhaber im E36 ist Rund gewesen eine Art Stange welche in der Horizontalen Lage nach oben oder Unten bewegt wurde mittels Kurbel.


    Aufnahmen waren ebenfalls im Schweller hinter kleinen Käppchen welche mit Schlitzschraubendreher gelöst werden mussten. War auch das gleiche Prinzip wie beim 7er E38

    normal stehen die abkürzungen LCI und CS bei BMW für Life Cycle Impulse also Facelift

    und CS für Clubsport.


    Kann vielleicht etwas mit den Farben zu tun haben, da die LCI modelle ca 4-5 Farben zur Auswahl haben und das CS Modell vermutlich eine bis zwei extra


    Ist aber nur eine vermutung mit dem CS, hatte leider den neuen M5 Cs noch nicht auf der Bühne bzw generell nen CS modell

    Leitungen müsstest du neu ziehen von der jeweiligen tür zum Body Domain Controller und entsprechend codieren


    Anderer Schalterblock, Andere Spiegel würden da benötigt werden, Div Kabel Pins passende und 1-3 kleinere stecker eventuell.


    Theoretisch gesehen ist alles nachrüstbar


    Bloss sind immer entsprechende Kosten damit verbunden

    Komando zurück ?


    Laut Schaltplan ist dies im Activetourer nicht. Da hat man aber die schöne besonderheit das wenn Leichten hinzukommen man denen eine Adresse vergeben muss damit die entsprechenden Leuchten wissen "wer gemeint ist bei der Ansteuerung"

    Ähnlich wie bei IP-Adressen im Netzwerk.