Allein beim ersten ölwechsel bist du bei ca 400€ und beim 2. nochmal mehr da du Luftfilter und Zündkerzen noch mit hast
theoretisch hast du Luftfilter und Kerzen und deine Bremsflüssigkeiten frei.
Allein beim ersten ölwechsel bist du bei ca 400€ und beim 2. nochmal mehr da du Luftfilter und Zündkerzen noch mit hast
theoretisch hast du Luftfilter und Kerzen und deine Bremsflüssigkeiten frei.
Könnte an einem günstigen Bremsbelagfühler liegen. Das dieser nun kaputt ist und somit dir anzeigt das die Bremse abgefahren ist, oder kontrollier mal ob der Belagfühler richtig eingehängt war, wenn dies nicht der Fall war dann kann dieser zu viel "wackeln" und dann hast du einen Kabelbruch oder das Teil hat sogar an der Felge geschliffen und ist dann auch kaputt wegen einem durchgescheuerten Kabel
Nach BMW wird gesagt an der gleichen Achse nicht mehr wie 1-2 mm Unterschied zwischen links und rechts und generell nicht mehr wie 1-2 mm von Achse zu Achse. Wobei 2 mm schon sehr krass sind für das Verteilergetriebe.
Die Empfehlung ist in deinem Fall ist 4x neue Reifen.
Jedoch liegt das natürlich alles in deinem ermessen. Wenn du sagst du möchtest erst die anderen 3-4mm runternudeln auf die 1,6mm dann soll es so sein. Man darf aber diesen technischen Aspekt nicht vernachlässigen und auch den Sicherheitstechnischen.
Versicherungen sagen nun bei Sommerteifen 3 und Winterreifen ab 4mm schon tauschen wegen Bremswegen etc und dem Abdecken im Schadensfall. Dann wird wegen einem mm rumgenörkelt und darauf berufen das es ja messbar bessere Ergebnisse gibt mit neueren Reifen.... ,,Bei dann diesem mm mehr hätte der Bremsweg eigentlich reichen müssen" sowas darfst dir dann anhören.
Das Steuergerät schickt einen kleinen Prüfstrom wie ein Multimeter mit der Durchgangsprüfung auf der einen Seite raus und der muss auf der anderen Seite ankommen. Wenn das nicht der Fall ist, kommt eine Meldung das die Beläge abgefahren sind.
Durch das Bremsen nimmt der Belag ab und der angesteckte Warnkontakt im Belag ist nichts anderes wie ein Draht von A nach B.
Wenn der Warnkontakt angeschliffen wird, wird der innenliegende Draht unterbrochen.
Deswegen darf beim resetten auch keine Bremse betätigt sein, könnte ja den alten Kontakt über die Bremsscheibe kurzschließen. und sobald man wieder von der Bremse geht, käme die Meldung wieder. also ein unendlicher Kreislauf mit Fehlermeldungen
Man kann ein Stück Draht nehmen und die Kontakte am Stecker kurzschließen. dann kann man resetten und warten bis der fühler kommt.
Bei div. Modellen funktioniert der Tempomat nicht mehr wenn die Verschleißanzeige aktiv ist, ist bei meinem 7er und dem Mini meiner Exfreundin so gewesen
Zum freundlichen fahren mit Fahrzeugschein und das wird dann bestellt
da kann ich mike nur zustimmen, es ist exakt der Unterdruckschlauch welchen er beschrieben hat, nur die Teilenummer kann ich aktuell nicht prüfen ob es diese auch ist / die aktuelle wäre
Stvzo kann sich auch ändern aber beim Active Tourer ist diese Funktion nicht Serie.
Kann aber wie erwähnt nachcodiert werden
Der Hintere Scheibenwischer funktioniert nur wenn du ihn einschaltest am Wischerhebel durch drehen am Ende des Hebels, da ist dann nur intervall angesagt und fertig.
Tastenkombination gibts mur wenn man Wischer wechseln will
@PWM
Das geht auch vor dem LCi mit einem drittanbieterprogramm