Eventuell hast du nur Stahlventile drin und keine RDKS Sensoren verbaut.
Oder was ich schon öfters hatte, die Zubehörsensoren funken auf einer anderen Frequenz wie die der BMW empfängt
Eventuell hast du nur Stahlventile drin und keine RDKS Sensoren verbaut.
Oder was ich schon öfters hatte, die Zubehörsensoren funken auf einer anderen Frequenz wie die der BMW empfängt
Habs dir detailliert als PM geschrieben
Batteriewechsel ist kein Hexenwerk.
Handelsübliches werkzeug reicht
Ratsche und 7er.8er 10er 13er Nuss reichen aus
Nach dem Wechsel muss diese Registriert werden im Fahrzeug
Glückwunsch zum xe und willkommen
ich persönlich fahre den xe (04/2017, kleiner Akku)immer mit Safe Battery. Und habe immer einen vollgeladenen Akku für Kurzstrecken etc.
Bedeutet ich fahre nur mit den 36ltr Benzin im Tank und komme ca 350-420km weit ( fahre Nie leer)
hab nen Durchschnittsverbrauch zwischen 6,3-7 Ltr je nach Fahrweise und verbraucher ( Klima und oder viel Heizung)
Den Elektroantrieb wird bei mir wie anfangs erwähnt nur für Kurzstrecken benutzt wie zum Einkaufen 2 Ortschaften weiter (8km) oder Fahrt zu Kollegen (4km)
Bei der Arbeit jeden Tag zum Getränkemarkt oder Burgerking etc was man so in den Mittagspausen macht (2-6km)
Durch mein Arbeitsweg von 27km einfach wird bei Safe Battery die wenigen % die am Tag verbraucht wurden fast vollständig wieder aufgeladen
Wenn deine Scheibe 9,5mm Dicke noch hat. Kannst du ohne Probleme sofern das Tragbild in Ordnung ist einen weiteren Belagsatz fahren.
Hoffe zumindest das du an der Reibfläche gemessen hast und nicht mit einem normalen Messschieber oben am Rand, da sonst der Grad gemessen wurde noch zusätzlich und nicht die Restdicke der Scheibe
Würde bedeuten das deine 4 alten Sensoren nacheinander vom Fließband kamen. was Wünschenswert ist, jetzt hast du so gesehen wieder X Jahre Ruhe anstatt alle paar Wochen immer Wieder erneut hinzu fahren
Selbst nochmal schlau gemacht.
HU nur bei Leasing über gewisse Gesellschaften
Was jedoch lohnenswerter wäre der Service Inclusive Plus. Preislich kann ich jetzt aber nichts dazu sagen und zwecks deiner Kilometer welche du fährst
Du sparst sogesehen Bremsenwechsel wenn du diese runter radierst.
Einmal Bremsflüssigkeit und wenn es geschickt getimed ist einmal HU durch die Service Inclusive.
und paar Euros beim 1. Ölwechsel wenn die preise noch weiter steigen sollten (70€ Einkauf für innenraumfilter beim F45 bei BMW) 🤣
Der innere Belag ist immer mehr abgefahren wie der äußere, deswegen sind dort auch die Sensoren eingeclipt im Bremsbelag.
Hat etwas mit der Eigenschaft des Bremssattels zutun wie dieser die Beläge an die Scheibe presst. Aufgrund dessen wird der innere Belag immer mehr abgefahren sein wie der äußere.
Wenn aussen noch 5-6 mm zu messen sind
sind innen Meist nur noch 3-4 und da löst dann schon lange der Sensor sprich die Anzeige im Fahrzeug aus.
Sofern deine Funkfernbedienung funktioniert ist eines deiner RDC Ventile wahrscheinlich defekt.
Wenn die ZV nicht mehr funktioniert dann ist es dein Funkfernbedienungsempfänger mit sehr hoher wahrscheinlichkeit.
Würde sagen, du fährst beim freundlichen vorbei und lässt mittels RDC-Tool mal deine Reifen checken und den eventuellen Defekten Sensor tauschen, mit Glück kommst gleich dran als "Notfall" und für "paar" Euros wirds wieder