Beiträge von Hamy

    Beim Gran Tourer, genau wie bei X1 kann ich dir sagen sitzt das TCB wenn es unter dem Dach ist nach hinten versetzt leicht unter einer Blechquerstrebe am dach, kannst du dann nur erfühlen.


    Bei Mini ist es meist hinter Handschuchfach


    und als Ort noch , aber selbst selten gehabt hinten links ( hinter dem Fahrersitz) unter der Rückbank

    ist dann ein kleines Kästchen (schwarz oder weiß) mit Batteriefach


    Bei der Variante Sitzbank und Handschuhfach sind die Akkus mit Stecker und kabel ausgeführt wenn ich es noch recht in erinnerung habe ( bei Mini zu 100% sicher)


    wenn es nur die üblichen Goldkontakte sind war es meistens zu 99% der Fälle Dach

    Die TCB ist das Steuergerät zwischen Himmel im Innenraum und unter dem Dach auf Höhe der Flosse. Dadrin ist die Notfallbatterie enthalten.


    Das muss ausgebaut werden und die Flosse oben auf dem Dach selbst ist geklebt und diese muss runter und dann kann das GPS Modul getauscht werden .

    Problem ist aber welches ich beschrieben habe, wenn Wasser in der TCB ist kommt es durch die Flosse rein

    Das ist korrekt.


    TCB mal ausbauen und schauen ob feuchtigkeit drin ist, wenn ja. kannst neue bestellen inkl einer Haiflosse und am besten fleich einw neue kappe und diese lackieren lassen und einmal einen Windschutzscheibenkleber Satz zum befestigen

    Kann vielleicht um Baugleiche Elemente handeln


    Als Beispiel:

    Zellmodule das Innenleben

    ob nun 8 Zellen oder nur 4 zusammengeschaltet sind , macht dem Modul relativ wenig , wenn aber diese fehlerhaft sind sind diese eben bei allen Generation 5 verbaut.

    Der vor Facelift hat nur den kleinen akku

    da wirst du mit 31km nicht mehr hinbekommen


    wenn es richtig warm ist und der akku konditioniert und vollständig abgeschlossene zellsymetrierung stattfand dann mit gut glück auf eco pro bekommst 33-37km hin