Hallo,
vielleicht kann man so was mit Glück zu einem annehmbaren beim Schrotter bekommen.
Hallo,
vielleicht kann man so was mit Glück zu einem annehmbaren beim Schrotter bekommen.
Dann zum Händler und reklamieren.
Hallo,
Meine Antwort wäre auch in diese Richtung gegangen.
Aber mal im Ernst : Ich mache das tatsächlich seit ich die ersten schlechten Erfahrungen gemacht habe.
Bei meinen Vorgängerautos war das nicht nötig (Honda, Mitsubishi).
Ich rechne jedes Jahr mit ca. 600 bis 800 Euro an Reparaturen. Da ist noch nichts Großes bei.
Und keine Wartung.
Hallo,
Herzlich willkommen.
Was möchtest du im Bezug auf "Lose Kabel" mitteilen?
Ja, sicher. Das ist mein Ernst.
Ich selbst habe schon Wägelchen (Leihwagen) mit dieser Verkehrserkennung gefahren.
Das Ding ist überflüssig, lästig und ablenkend.
Ich wollte auch nicht dauernd irgendwelche Meldungen in meinem Auto haben.
Egal, wie alt das Wägelchen ist.
Im Netz gibt's alles. Auch viel Blödsinn.
Wenn man kein Techniker ist, empfehle ich, einen Fachmann zu suchen, der sich damit auskennt.
Günstiger als bei BMW geht's allemal.
Deaktivieren und gut ist.
Hallo,
wenn ich den Motor starte, oder die Zündung anmache, ist das grüne Lämpchen am Hebel immer aus.
Ich muss das Lämpchen immer händisch anmachen. Die Wischerautomatik muss ich bei jedem Start des Autos aktvieren.
Das ist auch gut so.
Fahre ich zB die 120km nach München, wird der Sender "Antenne Bayern" auf sechs regional unterschiedlichen Frequenzen empfangen. Umschaltung erfolgt automatisch und in den meisten Fällen unbemerkt.
Das habe ich ein bißchen umständlich erklärt. Eben kein Techniker.