Beiträge von run-mike

    Sehe ich das richtig?

    Ich sehe das auch so. Nachdem die Befüllgeräte an der Tankstelle geeicht sein müssen, traue ich dieser Anzeige eher.

    Ich benutze zwar mein eigenes Manometer, welches 0,1 bar weniger als die Tankstellen-Geräte anzeigt, habe aber den selben Effekt, den du auch beschreibst. 0,2 - 0,4 bar zeigen die RDK's weniger an (also 0,1 - 0,3 bar Differenz).


    Gruß


    Mike

    Hatte jemand schon so ein Problem ??? :?: :/


    Das Thema existiert ja bereits hier im Forum. Dort kann man auch ne Menge nützlicher Informationen abgreifen :



    Gruß


    Mike

    Hallo!

    Klingt für mich nach Hohlraumversiegelung.

    Darf zwar eigentlich nicht passieren, aber ganz auszuschließen ist es nicht, wenn das Fahrzeug längere Zeit extremer Hitze ausgesetzt ist.

    Hatte ich damals auch während meiner Zeit in New Mexico.

    Die Rückstände würde ich aber nicht wegschrubben, sondern VORSICHTIG erwärmen und mit Löschblatt oder Ähnlichem "wegsaugen".


    Eine undichte Leitung der Scheibenwaschflüssigkeit käme auch noch in Frage, das passt aber von der Viskosität nicht?

    Farbe mit der Flüssigkeit im Waschwasserbehälter verglichen?


    Gruß


    Mike

    bei anderen Herstellern, war es möglich, ggf Fehler selber, Manuel auszulesen. Geht das auch bei BMW

    Ja, das geht auch bei BMW.

    So wie bei anderen Herstellern auch, gibt es zwei Wege:

    1. Standard OBD2: Da erhältst du natürlich nur die internationalen, vom OBD2-Standard geforderten Fehlercodes, herstellerspezifische Codes sind nicht resetbar

    2. Ethernet-Interface (problemlos selber herstellbar) und entsprechende Software, dann können herstellerspezifische Codes ausgelesen und resettet werden (und noch Vieles mehr ... ;) )


    Edit:

    oder kann ich irgendwo die Historie des Fahrzeuges einsehen

    Wenn die Services in BMW-Werkstätten durchgeführt wurden, kannst du die Service-Historie im Fahrzeug im iDrive abrufen.

    Nachrüstungen kannst du nur indirekt erkennen:

    VIN des Fahrzeugs entschlüsseln (VIN-Decoder im Internet) und aktuelle Ausstattungsliste (geht nur mit Auslesen des Fahrzeug-Auftrages aus dem Fahrzeug, die Liste, die du per BMW CarData abrufen kannst, ist evtl nicht aktuell) vergleichen.



    Gruß


    Mike

    Ich habe in der Hinsicht noch nichts finden können…

    Diesbezüglich ging es mir genauso. Habe ebenfalls einen F46 VFL.

    Ich hasse alle pissgelben Leuchtmittel und wollte daher auf LED-NSW umrüsten.

    Gebe ich im ETK bei der Fahrzeugidentifikation F46 VFL an, wird mir zwar die SA 5A1 angeboten; wähle ich diese aus, gibt es keine Teilenummer der Scheinwerfer als Resultat! Erst nach Abwahl 5A1 und Anwahl SA 520 gibts die Teilenummer der Glühfunzeln. Daraus schließe ich, dass es keine (Original-) LED-NSW für VFL gibt.


    Beim F46 LCI gibt es noch die Unterscheidung zu SA 715 (LED-NSW M-Paket).

    Nachdem die Befestigung und Verstellmöglichkeit ja auch ordentlich und nicht verbastelt sein sollte, gehen die LCI-NSW des F46 vermutlich nur mit der LCI-Schürze. Und das war mir erst mal zu viel Aufwand.


    Gruß


    Mike