bei anderen Herstellern, war es möglich, ggf Fehler selber, Manuel auszulesen. Geht das auch bei BMW
Ja, das geht auch bei BMW.
So wie bei anderen Herstellern auch, gibt es zwei Wege:
1. Standard OBD2: Da erhältst du natürlich nur die internationalen, vom OBD2-Standard geforderten Fehlercodes, herstellerspezifische Codes sind nicht resetbar
2. Ethernet-Interface (problemlos selber herstellbar) und entsprechende Software, dann können herstellerspezifische Codes ausgelesen und resettet werden (und noch Vieles mehr ...
)
Edit:
oder kann ich irgendwo die Historie des Fahrzeuges einsehen
Wenn die Services in BMW-Werkstätten durchgeführt wurden, kannst du die Service-Historie im Fahrzeug im iDrive abrufen.
Nachrüstungen kannst du nur indirekt erkennen:
VIN des Fahrzeugs entschlüsseln (VIN-Decoder im Internet) und aktuelle Ausstattungsliste (geht nur mit Auslesen des Fahrzeug-Auftrages aus dem Fahrzeug, die Liste, die du per BMW CarData abrufen kannst, ist evtl nicht aktuell) vergleichen.
Gruß
Mike