Beiträge von run-mike

    Hallo!

    Was habt ihr geändert?

    Bezieht sich das auf die Start-/Stopp-Funktion; fragst du also nach den konkreten FDL-Parametern für die MSA?

    Oder fragst du allgemein, was die Wenigen, die hier im Forum selber das Codieren in die Hand nehmen, schon alles umgebaut / codiert haben?

    Wie sehen deine Voraussetzungen aus? Reden wir nur von Codieren auf FDL-Ebene oder umfangreiche Aktionen mit Änderung des FA?


    Gruß


    Mike

    Hallo!

    Bei den von dir gemachten Angaben wird sich kaum jemand auf das dünne Eis wagen und eine kaufentscheidende Aussage treffen.

    Handelt es sich um ein Evo ID4 oder Evo ID5?

    Ist die Angabe "Januar 2017" beispielsweise nicht das Herstelldatum, sondern die Erstzulassung und das Fahrzeug stand zuvor lange Zeit auf Halde, ist da womöglich noch ein CIC / NBT drin!?!

    Kacheldisplay Ja / Nein?

    Touch-Screen Ja / Nein?

    Also am Besten schon mal den Wechsel üben; Display ausbauen und Teilekennzeichen ablesen. Dieses posten und hoffen, dass jemand gutmütig ist und im ETK nachschaut, wann und wo dieses verbaut wurde. Dann kann für die selbe HU-Generation das 8.8-Display ermittelt werden. Wenn du anschließend mit dem korrekten Teilekennzeichen auf den genannten Plattformen suchst, wirst du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mehr Erfolg haben.


    Gruß


    Mike

    Alles klar. Ich dachte schon, da will uns einer veräppeln.

    Mit zunehmendem Alter kann man schon mal was übersehen (ich spreche da aus Erfahrung ... !). Ohne Lesebrille brauche ich mittlerweile auch nicht mehr an den Motorraum gehen ... ;(


    Viel Erfolg und pass auf dich auf!


    Sollte die Batterie defekt sein, dann wende dich ruhig an uns, wenn du diese selber wechseln willst.



    Gruß


    Mike

    Der Minuspol ist trotzdem unter der schwarzen Schutz-Kappe versteckt.

    In deinem Bild am Bildrand rechts bei 80% oben. Drehen im Uhrzeigersinn, dann Kappe abnehmen.


    Gruß


    Mike

    Jetzt suche ich ein Datenblatt für die prismatischen Zellen 26AH

    Das versuche ich schon seit Monaten vergeblich. Ich denke sogar, dass der QR-Code nicht viel nützt.

    Das Datenblatt für die 94Ah-Version habe ich allerdings; das habe ich mit viel Dusel damals beim Kauf der i3-Module gefunden.

    Nachdem die 26Ah aus der selben Reihe stammen, kann man zumindest ansatzweise die Leistungsdaten herunterrechnen. Die Parameter, die für Lebensdauer und Gefahrenbewertung wichtig sind, dürften die gleichen sein.


    Gruß


    Mike

    Schon klar. War auch nicht als beissende Kritik gemeint. Die Gefahr liegt immer darin, dass ein vollkommen Unbedarfter das liest; danach handelt und hinterher den Verfasser des Posts für ein defektes Steuergerät verantwortlich macht. Auch ich mache meistens das, was ich für angemessen halte. Das entspricht häufig nicht der Vorschrift. Tritt ein Schaden durch unsachgemäßes Vorgehen ein, mache ich aber auch nur mich selbst dafür verantwortlich ...

    Daher sollte man immer zusätzlich darauf hinweisen, wie der vorschriftsmäßige Handlungsweg / Ablauf aussieht.


    Gruß


    Mike

    Zündung aus und Fahrzeug eine halbe Stunde versperrt

    Und das APM hat beim Öffnen der Heckklappe nicht reagiert und das Fahrzeug aufgeweckt? Würde mich wundern ...


    Wer schon mal eine BMW-Reparatur-Anleitung gelesen hat, weiss, dass Hamy recht hat. Nachdem niemand einschätzen kann, zu welchem Zeitpunkt wo welche Spannung anliegt, begibt sich der Hersteller auf die sichere Seite und schreibt vor, beim Trennen von elektrischen Verbindungen zuvor die Bordspannung zu trennen.

    Dass dies ohne Abklemmen in 100 Fällen gut gegangen ist, bedeutet noch lange nicht, dass dies immer der Fall sein wird.


    Der Ersatzteile-Markt freut sich natürlich über jedes gekillte Steuergerät ...


    Better safe than sorry ...


    Gruß


    Mike