Beiträge von run-mike
-
-
Fehlerspeicher schon ausgelesen?
Eine defekte GPS-Antenne würde in den meisten Fällen erkannt werden und einen Eintrag im Fehlerspeicher bewirken.
Gruß
Mike
-
el906 :
So sieht das in meiner CAFD/NCD und BimmerUtility im Comfort-Mode aus:
Sollte die Anzeige im Expert-Mode nötig sein, einfach Bescheid geben.
Da bin ich auch interessiert, gibt aber hier wohl keine Infos...
Das Interesse hier im Forum an Themen, die das Codieren betreffen, war bisher sehr eingeschränkt.
Die vereinzelten Anfragen diesbezüglich habe ich immer nach bestem Wissen und Gewissen beantwortet.
Wir können gerne eine eigene Rubrik für das Codieren eröffnen; die Teilnehmerzahl und Flut der Informationen wird sich aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in einem übersichtlichen Bereich bewegen.
Gruß
Mike
-
Ob ich dafür beim Verkauf den investierten Betrag wiederbekomme ist mir zum Beispiel völlig wurscht.
Auf die Nutzungsdauer (6 - 8 Jahre) umgerechnet dafür den mir ultrawichtigen Split-Screen zu erhalten, war mir die 400 Euro ganz locker wert.
Auch hier eine Sache des Standpunkts und der Betrachtungsweise.
Ach ja. Die Fliesen auf dem Bildschirm sind tatsächlich auch total schick ...
Gruß
Mike
-
Auch immer schön dran denken, dass unsere Fahrzeuge rekuperieren. Daher beim Laden der 12V-Batterie niemals proppevoll laden, damit die rekuperierte Energie noch Platz hat.
Ist auch in dieser Form hochoffizielle Anweisung von BMW!Gruß
Mike
Edit: Habe nochmal nachgeschaut. Steht nicht in der Anweisung für Batterie-Nachladen, sondern in der FUB Batterie-Management.
Aber wenn das APM das macht (und die Vorgehensweise macht ja Sinn), dann kann man das beim externen Laden durchaus auch in Betracht ziehen ...
-
Das kann man auf verschiedene Weise betrachten.
Wenn ich Tippblinken 5x zur Auswahl haben will, BMW das aber nicht standardmäßig zur Auswahl stellt (aber als Funktion zur Verfügung hat), dann codiere ich mir das.
Will ich für das Tagfahrlicht auch die hinteren Funzeln an haben, codiere ich mir das.
In meinem Fall war die DAB+-Hardware vorhanden (abgesehen vom Antennenverstärker); somit lag die Nachrüstung nicht deutlich über 1000 Euronen, sondern bei ca. 70 Flocken und ein bisschen Codieren.
Will ich das größere Display haben, steht am Ende der Kette ... "wait for it ........................" Codieren!
Man kann das Codieren also durchaus als Mehrwert-Maßnahme betrachten.
Muss man aber natürlich nicht ...
Gruß
Mike
-
-
Ob kleines oder großes Display hängt von der Ausstattung (des Navi) ab. Navigation (S6UNA) hat 6.5". Navigation Plus (S6UPA) und Professional (S609A) haben 8.8".
Mit Produktionsdatum 3/15 hast du jedenfalls noch ein "altes" Navi (keine Kacheln, kein Touch-Screen).
Dann würde das von dir verlinkte Produkt vermutlich funktionieren ...
Gruß
Mike
-
Was haltet ihr von sowas ?
Hatte ich auch schon mal überlegt. Es scheiterte aber in meinem Fall an der Kompatibilität (EntryNav2 NBT ID5). Obwohl das Herstellungsdatum meines Fzgs aufgeführt war, wurde bei expliziter Nachfrage eine Kompatibilität mit EntryNav2 ausgeschlossen. Also unbedingt vor her prüfen!
Btw: Mir hat das Aufrüsten auf 8.8"-Display letztendlich genügt ...
Gruß
Mike
-
Das codieren mit FA ist ja Kindergeburtstag dagegen
Wenn man das entsprechende Werkzeug dazu hat, natürlich ja. Die allseits beliebten Codier-Programme für Android / iOS konnten das (jedenfalls bislang) nicht. Daher sollte man schon klären, von was wir hier konkret sprechen (also welche Software genutzt wird). Was du ja nun getan hast.
Bei Autos ist das ganze ja mit den diversen Launchern ja einfach und in Klartext verfügbar so wie ich gesehen habe wenn man dafür zahlt. Sind die diversen Codezeilen bekannt???
Ich selber nutze BimmerUtility. Bevor ich das gekauft habe, habe ich hier im Forum nach Erfahrungswerten gefragt. Da kam bis heute noch keine Antwort ... auch nicht in der Form " ... ich nutze XYZA". Daher würde ich eher von einem relativ übersichtlichen Erfahrungswerte-Schatz ausgehen, der dir hier zur Verfügung gestellt werden wird.
Gruß
Mike