Ja, BU läuft auf Windows. Habe erst vor Kurzem den Laptop wechseln müssen und somit BU auf Win11 transferiert. Läuft auch dort problemlos.
Nachdem du in deinem Startpost schon lobenswerter Weise obfuscated begonnen hast, will ich das (aus Überzeugung) so weiterführen.
Als ich mit BU angefangen habe, war der (gleichzeitige) Start von E-Susi noch zwingend erforderlich. Mittlerweile kann BU fast alles alleine. Aber natürlich nutzt BU die psdzdata.
Insofern würde ich die Frage, ob BU E-Susi nutzt mit "Ja, aber eingeschränkt" beantworten.
In deiner Zeit mit dem Do-it-Auto-Interface hast du sicherlich auch die Erfahrung gemacht, dass ein dedizierter Laptop für Diagnose und Codierung die beste Lösung darstellt.
Das ist mit der enormen Zunahme der Programmgrößen und Datenmengen nun noch empfehlenswerter. "Mal schnell 'ne leere .Man-Datei" funktioniert hier nicht mehr.
Als Freund von stabilen Verbindungen nutze ich ausschließlich ein ENET-Interface. Das ist aber eine Frage der Philosophie.
Als eingefleischter Selbermacher wirst du vermutlich auch alle Annehmlichkeiten der Fehlersuche in Anspruch nehmen wollen. Dann wird es wohl auch NIXDA auf deinen Diagnose-Laptop schaffen.
Mit Voll-Installation aller Programme und psdz-Daten solltest du mindestens eine 1TB vorsehen. Ich habe 'ne 2TB eingebaut und habe es nicht bereut.
Gruß
Mike