Beiträge von run-mike

    Ihr redet ziemlich sicher aneinander vorbei.

    Auf dem Foto sieht es so aus, als wäre der Ultraschall-Sensor beschädigt. Ist er aber wahrscheinlich nicht. Optische Täuschung ....

    ExE32-740i will aber vermutlich auf die relativ geringe Bodenfreiheit hinweisen. Oder evtl auf den Überhang.


    Gruß


    Mike

    Die Einheit Rückleuchte besteht aus dem äußeren Teil (in der Karosserie) und dem inneren Teil (in der Heckklappe). Wenn du in jedem Teil zwei Glühbirnen vorfindest, dann müsste die Schlusslicht-Funktion (Rücklicht) in LED ausgeführt sein, so wie bei den Modellen, die ich bisher gesehen habe.

    Dann kannst du die Birnen für Bremslicht und Blinker tauschen so oft du willst; ohne nennenswerten Erfolg.

    Kannst ja mal eine der Glühbirnen ausgebaut lassen, dann Zündung einschalten. Dann müsste die Kalt-Überwachung ansprechen und die korrekte Bezeichnung der Lampe nennen.


    Gruß


    Mike

    Bevor wir hier aneinander vorbeireden:

    Handelt es sich in der Tat um einen U06? Bist du denn dann bereits außerhalb der Garantie-Phase?


    Sollte es sich um einen F45 / F46 handeln:

    Auch hier Klärung der Begrifflichkeiten:

    Mit "Rücklicht" ist hier das Schlusslicht gemeint?

    Wieviele Glühbirnen befinden sich in deinen Heckleuchten? Zwei außen, zwei innen?

    Bist du sicher, dass die Schlusslicht-Funktion nicht in LED ausgeführt ist?


    Grundsätzlicher Ratschlag:

    Fehlerspeicher auslesen! Handelt es sich wirklich um eine Glühbirne, die vom Fahrzeug beanstandet wird, gibt es hierzu genauere Hinweise; zB ob die Kalt- oder Warm-Überprüfung fehlschlägt.


    Gruß


    Mike

    Da würde ich noch mal genauer unter dem Dachhimmel nachsehen.

    Wenn man nur mal so einen Blick reinwirft, ist das Modul leicht zu übersehen. Ist schon einigen passiert ...

    Es versteckt sich mittig hinter einem Blech. Also nicht seitlich bei den Sicherheitsgurten.

    Es gibt ja mehrere Threads zu dem Thema. Dort sind auch gute Bilder vorhanden, damit man weiß, wonach man sucht.


    Bei meinem GT 01/2018 Siebensitzer ist es jedenfalls definitiv dort eingebaut.


    Gruß


    Mike

    Das wird dich mit deinem Fahrzeug mit "beinahe Vollausstattung" vermutlich nicht betreffen.

    Der Eine oder Andere hat ein Fahrzeug gekauft, welches vom Vorbesitzer mit eingeschränkter Ausstattung geordert wurde.

    Ausstattungsmerkmale wie HUD etc. erfordern das Kombi-Instrument 6WA (oder höher). Erkennbar an dem Mini-Bildschirm rechts unten statt der analogen Verbrauchs-Anzeige.


    Auch der SLI zB funktioniert erst ab 6WA uneingeschränkt. Wer also die Freiheit der oberen Ausstattungsklassen genießen will, kommt um den Wechsel nicht herum. Jedenfalls nicht nach meinem Kenntnisstand.


    Gruß


    Mike

    Sollten die Hemmungen nachlassen und ein weiterer Versuch erfolgen, werde ich über die Ergebnisse natürlich berichten ...

    Die Hemmungen haben in der Tat nachgelassen. Also habe ich mit neuester Version der "R270" und Win11 nochmal mehrere Versuche gestartet.

    Alle endeten jedoch gleich, wie der ursprüngliche. Egal, ob "Change Odometer" oder "Erase Odometer", der Vorgang landet im Nirvana und kann nur abgebrochen werden.

    Ob das Problem an der Software liegt, oder das Eeprom sich wehrt, kann ich nicht mit Sicherheit ergründen. Wenn sich jemand diesbezüglich auskennt, wäre ich über Input dankbar.


    Nachdem ich nun ein grundsätzlich funktionierendes "Bench-Setup" aufgebaut habe, werde ich hoffentlich bald in der Lage sein, das Kombi-Instrument außerhalb des Fahrzeugs zu flashen.



    Gruß


    Mike

    Du kannst ja an meinem Profilbild ansatzweise erkennen, wie der Effekt ist. Dass es sich um eine abgeschnittene Ansicht handelt, liegt nicht an mir, sondern an der Zensur. Wenn ich dir also ein aussagekräftiges Bild machen soll, dann per PN. Glatze simulieren könnte schwer werden, da habe ich gerade keinen Träger parat ...


    Gruß


    Mike

    daher würde mich die Durchsicht durch SSG sehr interessieren

    Diese Frage ist nur sehr schwer zu beantworten.

    Kaum jemand wird die Möglichkeit haben, die Filterwirkung der Tönung zu messen.

    Ich habe die Verglasung ebenfalls und würde subjektiv schätzen, dass etwa eine 60%-ige Abdunkelung stattfindet.

    Natürlich könnte man Bilder machen; das Ergebnis wäre aber zu sehr von vielen Faktoren (Helligkeit innen und außen) abhängig.

    Bei meinem F46 sind es 7 Scheiben.


    Gruß


    Mike

    einen Heimspeicher zu basteln - das ding ist in die Luft geflogen und er kam schwer verletzt in die klinik

    Naja, ich habe mir auch einen "gebastelt"; beginnend mit Samsung Zellen aus dem I3.

    Später erweitert mit Zellen von CATL.

    Wenn man keine Ahnung hat, sollte man die Finger davon lassen. Das ist hier auch nicht anders, als in allen anderen Lebenslagen.

    Vermutlich hat derjenige mit den frühen Tesla-Speichern, die noch mit Rundzellen bestückt waren, experimentiert. Dass hier das Risiko ungleich höher ist, als bei Prismatic Cells, sollte jedem bewusst sein.

    Und meine Zellen laufen bereits seit 3 Jahren problemlos und so stabil, dass ich mittlerweile sogar auf das BMS verzichten kann. Wenn die Zellen lachen könnten, würden sie mich aufgrund von Unterforderung auslachen ...


    Gruß


    Mike