Problem bei der Sache ist auch nicht nur das du keine Plakette bekommst, hätte ja auch im April schon mit Sommerreifen hin fahren können, dann hätte ich sie ja auch bekommen. Sondern, dass wenn du mit diesen Reifen einen Unfall hast und die ABE nicht hast, hast du keinen Versicherungsschutz, weil Laut schien die Felgen ja nicht zugelassen sind.
Das steht außer Frage, da bin ich völlig bei dir. Diesbezüglich achte ich auch seit Jahren genau auf Konformität. Das ist einer der Gründe, warum ich bisher immer Original-BMW-Felgen (gebraucht) gekauft habe. Damit ich mir eben um ABE und Zulassung keine Gedanken machen muss. Bisher hatte ich allerdings auch noch nicht den Fall, eine geringere Reifenbreite als im Fzg-Schein zu montieren. Beim E88 allerdings schon mal 16"er statt der eingetragenen 17"er. Gab keine Probleme, die KBA-Nummer war fürs Fahrzeug zugelassen, obwohl nicht eingetragen.
Beim F46 habe ich den selben Fall (Winter 16"er statt 17"er), war aber noch nicht bei der HU.
Ich werde BMW mal ein nettes Briefchen schreiben und um Klärung des Sachverhaltes bitten ...
Mike