Ich habe bereits einen Beschwerdebrief an BMW geschickt mit allen Punkten (oder besser gesagt Konstruktionsmängeln), die mich an diesem Auto stören und die auf den Spardrang/-wunsch des Herstellers zurückzuführen sind. Der Brief ist übrigens gute 3 Seiten lang
Finde ich klasse. Ich werde genau das Gleiche tun. Wenn denen keiner die Meinung klar und unmissverständlich sagt, fühlen die sich ja in ihrer Vorgehensweise auch noch bestätigt. Leider gibt es von unserer Sorte zu wenige, wie ich bei meiner "Umfrage" feststellen musste. Viele akzeptieren zwar mit Missmut und Verdruss, aber wollen keinen Ärger haben oder machen. Dass derartige Beanstandungen bei BMW bekannt sind, habe ich ja auf dem Ausdruck des Service-Typen gesehen. Das ist natürlich nicht zur Kenntnis für den Endkunden bestimmt.
In meinem Brief (der ist in meinem Kopf ebenfalls schon drei Seiten lang) werde ich die Übermittlung / Herausgabe sämtlicher Daten / Unterlagen zu meinem Fahrzeug vom Zentral-Server fordern, da mein 218d in Zukunft keine BMW-Werkstatt mehr sehen wird. Die Restgarantie können die sich hinstecken, wo es ihnen Spaß macht.
Mike