Beiträge von wefriexx

    Moinsen


    gefühlt nach vielen Jahren mal wieder hier...


    Grund:

    unser Hundeauto, der Imperialblaue F45 - 218d, wird nach nunmehr knapp 8 Jahren treuer Dienste nächste Woche durch einen

    Mineralweißen U06 - 223i >einmalalles< ersetzt. Wir wollten eigentlich einen grauen 220i mit üppiger Ausstattung, aber wie so oft

    kommt es immer anders. Der hier stand da so rum (der Vertrag ist kurz vor der Lieferung geplatzt) - der Preis ist günstiger als bei dem

    220i - wen stört da schon die sche....Farbe? Und die Wartezeiten auf Wunschfahrzeuge wurden gerade auf mindestens 9 Monate hochgesetzt.

    Ach ja die Preiserhöhung ca. Mitte nächste Woche lässt einen die Entscheidung auch leichter fallen....

    Moin. Das gab anfangs mal Winterräder auf Stahlfelgen für den F45 - original ab Werk von BMW.


    Das war aber m.W. bis max. 150PS - alle anderen "modernen" Baureihen und Leistungsklassen hatten bereits den Eintrag


    das nur Alufelgen erlaubt sind.2AT_2.jpg

    Moinsen - ja , so funktioniert es tatsächlich.


    Aber mal ehrlich - wer sich diese Prozedur - und dann auch noch die Beschreibung dazu


    ausgedacht hat... :0042:


    Ich gehöre bestimmt nicht zu den ganz blöden im Lande...



    P.S. El Cid: meine Bedienungsanleitung sieht übrigens anders aus. BMW macht da Unterschiede.

    Moinsen!


    Möchte mal eine blöde Antwort haben:


    Wie wechselt man das Wischergummi vom Heckscheibenwischer beim AT?


    Unsere Betriebsanleitung kann da nichts Zielführendes bieten...


    Vorne ist ja inzwischen einfach: Zündung an - Zündung aus und den Wischerhebel gegen den Anschlag nach oben drücken - Wischer fährt in Abklappposition.


    Oder hat noch nie jemand hinten gewechselt?

    Moin,


    wie weiter oben schon mal beschrieben werden bei uns die BMWs als erste Amtshandlung


    nach eigenen Wünschen bereift.


    Habe jetzt aktuell GoodYear AllSeason auf dem AT montieren lassen > ein Träumchen...


    Dafür hört man es jetzt innen an allen Ecken und Enden knarzen und knistern ;( .


    Fazit: die Herrschaften von BMW montieren absichtlich untaugliche Reifen um die


    Störgeräusche zu verschleiern... :D

    Jo so sieht´s Klaus...


    mein Dealer pocht auch auf Leasing, wo bei meiner jährlichen Fahrleistung horrende Leasingraten zusammenkommen würden.


    Deshalb bleibt der Dicke noch mindestens 2-3 Jahre bei uns, zumal diese Zeit auch mit Service Inklusive und Garantieverlängerung


    komplett abgedeckt ist. Allerdings war das Angebot sehr appetitlich... hab´ für ein Autodeal für meine Verhältnisse lange gegrübelt.

    Moin,


    angefixt vom Active Tourer Hybriden - sind wir gerade für eine Woche mit dem entsprechenden X1-Derivat unterwegs. Der X3 Hybrid, bzw. Pur-Elektro scheidet wahrscheinlich aus


    finanziellen Gründen aus [Blockierte Grafik: https://www.x1forum.de/wcf/images/smilies/crying.png] . Da werden jeweils über 70k€ aufgerufen....



    Der X1 ist etwas behäbiger, aber der wurde ja antriebsseitig auch etwas gegenüber dem AT überarbeitet (etwas weniger Verbrenner und Systemleistung, dafür Euro 6d - ohne Temp).



    Raumgefühl, Fahrposition, Übersicht, Platzangebot - gefällt mir besser gegenüber dem AT. Ok - ich fahre normalerweise allerdings auch den X3.


    Mademoiselle hat die etwas größeren Abmessungen als nicht störend empfunden, dem Hund war das neu müffelnde Leder nicht geheuer... aber sonst - alles gut.


    Ach ja eine AHK ist ab Werk lieferbar.

    Moinsen,


    Wir hatten (wegen Pano-Dach Reparatur an Mademoiselles AT) das vergnügen einen flammneuen 225ex eine Woche lang ausgiebig auf Herz und Nieren zu erfahren.


    Ja ICH, wo ich immer behauptet habe: so etwas kommt für mich nicht in Frage... bin ehrlich gesagt schon angenehm überrascht. Für mein zugegeben nicht alltägliches


    Fahrprofil habe ich die Modi gefunden, dass es funktionieren könnte. Die Strecke auf BAB fahre ich rein Verbrenner, Stadt dafür rein Batterie - so geht es sich aus.


    Der Durchschnittsverbrauch liegt dann natürlich nicht bei 1,9L/100km - schon klar - aber auch nicht bei den realen 8,5L/100km des 1,5 Dreizylinders welche ich schon mal


    unter vergleichbaren Voraussetzungen auf dem selben Profil ermittelt habe. Die Fahrleistungen untenrum sind schon vergleichbar mit meinem 3L N57 aus dem Alltagsauto (X3).


    Obwohl ich am Diesel hänge und davon auch noch überzeugt bin könnte so ein Plu-in doch schon das nächste Auto sein. Die Hauptkriterien: Erreichbarkeit > Standard Urlaubsziel,


    Arbeitsweg; Wirtschaftlichkeit; Fahrspass > Zumindest in der Stadt/Überland und Wirtschaftlichkeit werden erfüllt.


    Da diese Fahrzeuge derzeit schon erheblich gefördert werden ist das schon sehr interessant.


    P.S. Standklimatisierung - funzt, einfach klasse...



    Wo Licht ist , ist leider auch Schatten:


    Der 225eX ist derzeit der einzige BMW Plug-in welcher nur Euro 6d Temp hat, alle anderen haben schon die 6d.


    Die Sitzfläche der Rücksitze lässt sich nicht verschieben - für uns leider ein Must have.


    Also wenn, dann wahrscheinlich X1/X3 oder sogar ein Fremdfabrikat??? - aber das glaube ich eher nicht, denn BMW ruft schon seeeehr interessante Preise auf.


    Kabel für Wallbox und freie Steckplätze sind bereits vorhanden - und die Installation (inkl. Lieferung der Box) für lau... 8o


    Mal sehen....

    Moinsen


    Die Niederlassung übernimmt die Arbeit komplett als "interne" Kulanz - so ca. 1200 Öcken,


    wir müssen nur das Material < 300,-- übernehmen. Bei einem so alten Kfz schon ok.


    Vermutlich ist die Beschädigung die Folge eines Einbruchversuchs....


    wobei mich schon wundert, dass die Alarmanlage nicht anschlug ?( .


    Wohl ein neuer Trick der Automafia.

    Bei der Präsentationsseite vom X3 sieht man eine Menge realitätsnaher Bilder.


    Ist heller als die beiden ehemaligen Blautöne vom 2er AT/GT.