Beiträge von Felixaltmann

    • Ja wäre ja erst nächstes Jahr. Dann wären wir so bei ca.70000


    Öl ja. Den Lüfter brauche ich nicht. Wie jedes Auto KN Filter. Bauer ihn dann Mal raus und mache bihn sauber. Kohlefilter für Innenraum tausche ich auch selbst, da der BMW Preis für der Filter 3x so hoch ist wie das identteil.

    Hallo zusammen,


    Mein 220i active erreicht nun nach 3,5 Jahren die 50000 km und es ist wieder Wartung fällig. Neben dem normalem Öl Service ist wieder Indieleon Standard fällig. Gibt es irgendwelche Empfehlungen für die Laufleistung, Dinge mitzumachen? Kerzen zb? Wenn ich das Fahrzeug noch länger fahren werde, werde ich Mal nächstes Jahr über eine Getriebe Spülung am Aisin Getriebe nachdenken.


    Wenn das Fahrzeug kalt ist und zum ersten Mal gestartet wird, führt man deutliche Vibrationen im Sitzgestell. Unwucht durch kaltes Öl im Wandler? Oder noch umrunder Motorlauf? Ach ja man muss dafür auf der Bremse stehen. Ist ja klar zum Schalten. Da merkt man es. Beim Fahren sind die Vibrationen im Sitz nicht mehr da.


    Finde es auch interessant, wenn der Wagen kalt ist und man legt den Rückwärtsgang ein, möchte er quasi schnell Losspurten. Fängt man ihn nicht mit der Bremse ein, Geht's in die Wand. Hatte als Leihwagen nun Mal dass DKG. Dieser war total entspannt und ging total relaxed rückwärts.

    Schaut mal hier rein


    Halbes Jahr kostenfreies Navi Update - 2er BMW Active Tourer Forum & 2er BMW Gran Tourer Forum (BMW F45, BMW F46, BMW U06)
    Hallo zusammen,bei mir war das Navi Update Abo ausgelaufen und ich wollte aktuell dieses verlängern. Über Online habe ich das Abo verlängert, jedoch erschien…
    www.active-tourer-forum.de


    Neues Navi Update NICHT.KACHEL Navi 2020-1 - 2er BMW Active Tourer Forum & 2er BMW Gran Tourer Forum (BMW F45, BMW F46, BMW U06)
    Hallo zusammen,aktuell ist das neue Navi Pro "Nicht Kachel" Update 2020-1 EUROPE WEST ROUTE zum Download verfügbar...Wieder ist die Teilung zwischen OST und…
    www.active-tourer-forum.de

    ich auch nicht.
    Die Spaltung wurde durchgeführt, da das Update sonst zu groß geworden ist. Da der Active Tourer keine Festplatte wie das Navi Prof, wir haben ja das Navi Plus, würde es komplett nicht auf das System passen. Das war auch der Grund, warum das 2018-2 nicht erschienen ist. Es gab Probleme mit der Spaltung und daher war das Update fehlerhaft.

    Hallo zusammen,


    bei mir war das Navi Update Abo ausgelaufen und ich wollte aktuell dieses verlängern. Über Online habe ich das Abo verlängert, jedoch erschien ein Fehler.


    Nach Rückruf bei Connected Drive Services wurde mir freundlicherweise Mitgeteilt, dass ich ein Kunde wäre, der leider auf das 2018-2 Update warten musste, da es nicht erschienen war. Durch die Einbußen eines halbes Jahres wird jedem Kunden, der dieses Problem hatte, ein halbes Jahr kostenloses Update gutgeschrieben.


    Also, wer das Problem hatte, sollte mal bei Connected Drive anrufen

    Mahlzeit,


    grundsätzlich bin ich sehr zu frieden mit dem Produkt. Ein Feature, welches ein werkseitiges DAB+ System bietet, Anzeigen von ID Tags sowie Albuminformationen und Cover geht hier nicht.


    Ich nutze das Produkt mit der Klebeantenne und diese ebenfalls mit Stromanschluss. Sie funktioniert zwar auch ohne, jedoch mit Stromanschluss ist der Empfang und die Menge der Sender deutlich besser.


    Das Modul habe ich vom Freundlichen Unter der Mittelarmkonsole verstecken lassen. Die Anschlüsse laufen dann über das Handschuhfach hoch an die Scheibe. Alles sehr ordentlich verlegt. Auch nutze ich das Zusatzmodul zum Schalten des USB Anschlusses. Dieser wäre ja dauerhaft belegt und hier gibt es noch eine Möglichkeit, einen USB Stick anzuschließen. Persönlich finde ich den kleinen Umschaltknopf etwas minderwertig. Manchmal finde ich den Umschaltpunkt zu leicht. Ein soliderer Schalter wäre hier schön.


    Habe mir noch ein USB Verlängerungskabel besorgt. Will man eine neue Firmware oder Configfile aufspielen, müsste man das Modul ja wieder ausholen. Um es verbaut zu lassen, nutze ich das Verlängerungskabel USB und kann daher einen Laptop anschließen. Das verbaute Modul wird dann als normale Festplatte erkannt.


    Aktuell nutze ich die Neuste Version (Beta) 1.23 und die Configdatei aus dem Paket März 2019. Habe das Große Navi NBT


    Kann man hier runterladen:
    https://www.dension-deutschland.de/dab/dab-u/dab-u-download/


    Ab Version 1.20 kann man nun auch Funktionen ein/ausschalten. Zum Beispiel kann man die nervenden "No Signal" etc. Töne endlich ausschalten.
    Aber NUR FÜR die 3te Generation!



    Der Hersteller bietet inzwischen neue Configdateien für den F45/46 an, sehe ich gerade.


    Fahrzeuge mit NBT Versionsnummern MV.... rät zu K62 oder K162 mit jeweils 10 Sekunden Buffering. Werde das mal ausprobieren. Meine bisherige kann nur 15 Sekunden.


    Fahrzeuge mit Versionsnummern MN.... K61 mit 5 Sekunden. AB Firmware 1.22 kann auch K187 mit ebenfalls 5 Sekunden verwendet werden.