Nein. Vorne Hinten und Unten, also die Auflage Fläche ist gummiert. Vorne und Hinten ist Kunststoff mit Gummioberfläche. Ich habe es nun fast ein Jahr und an sich ist es super. Habe mir auch angewöhnt, es beim Einsteigen rein zu klemmen. Die Federspannung ist recht straff. Wackelt nichts.
Beiträge von Felixaltmann
-
-
Auszug von der BMW Seite...
Drahtloses Laden
Induktive Koppelung mit der Dachantenne
Bestmöglicher Empfang bei reduzierter Strahlung -
Naja habe noch keine wirklich tolle Lösung gesehen... Meine auch bei BMW wird es keine Ladeoberfläche geben...
Zumindest verbindet sich das Handy so mit der Dachantenne...
-
Also habe bei mir mit dem Navi Plus das NEXT Europa drauf und, wenn ich danach suche, kann man das 2018-2 auch kaufen. Über die SOftware ist aber der kostenlose Download scheinbar noch nicht möglich. Es gibt bisher nur 2018-1
-
Geht leider nicht. Das Getriebe ist ein ganz anderes und die Anlenkung des neuen Hebels passt in keinster Weise auf das alte Getriebe
-
Habe mich auch damit beschäftigt und mit für das USB basierte System von Dension entschieden. Kostet mit dem Zusatzschalter ~ 170€. Habe es verlegen und machen lassen von der Niederlassung Darmstadt. Waren noch mal 380€ aber dafür musste ich die ganzen Teile nicht zerpflücken...
Es gibt eine magische Box mit Scheibenantenne, kann man natürlich auch aufwändiger über die Dachantenne machen. Dies wird am aktuellen USB Anschluss angeschlossen. Dieser ist dann dauerhaft belegt. Es gibt jedoch eine weitere Option.
Eine kleine Zusatzbox, welche ebenfalls an die magische Box angeschlossen wird. Diese hat einen weiteren USB Port und einen Schalter. Ich kann dann quasi zwischen der DAB+ Antenne und einen USB Gerät hin und her schalten. Geht recht simpel.
Das Gerät wird als externes Laufwerk erkannt und die Sender werden dann als MP3 Dateien im Boardsystem angezeigt. Ladezeit (buffering) aktuell beim F45/F46 ca 13 Sekunden. Kann aber noch besser werden. Hier mal ein paar Links bzw. Bilder.
https://www.dension-deutschland.de/dab/dab-u/
https://www.dension-deutschlan…-u/dab-u-kompatibilitaet/
https://www.dension-deutschland.de/dab/dab-u/dab-u-download/Den Schalter habe ich mir seitlich unter die Armlehne legen lassen und dann mit HighPower Klettverschluss angebracht. Ist also abnehmbar. Dann haben wir bei uns in der Firma die CNC Fräse angeworfen und habe mir eine passende Verkleidung aus ALU machen lassen. Diese hab ich dann noch einem Kollegen gegeben und wurde ncoh schwarz eloxiert. Fügt sich nun besser ein finde ich.
-
Gibt's hier. Habe es selbst gemacht. Als Tipp. Wenn man kein Werkzeug hat bzw. Handwerklich nicht so fit ist, sollte man es machen lassen. Die Armlehne muss demontiert und komplett zerpflückt werden.
Kann gerne Mal ein Bild machen wie es eingebaut aussieht
-
Hast du die M Sport Stoßstange? Also so einfach, wie bei meinem Coupe früher, geht es nicht. Dort konnte man einfach von Hinten dran. Auf der einen Seite ist der Wischwaschbehälter im Weg, auf der anderen Seite kommt man nicht gescheit über die Radhausseite ran, denn die Jungs bei BMW haben mal wieder das Steckerdesign geändert...
Hast du die Nasen mit einem Schraubendreher gedrückt oder mit einem Kunststoffwerkzeug. Trau mich mit Metall nicht, wegen dem Lack
-
So habe es nun. Ich kann nur einen Tipp geben. Lasst es machen.
Man muss die Mittelkonsole abbauen und in sich komplett zerlegen. Und man braucht viele Spezial Einsätze. Habe fast zwei Stunden gebraucht
Unbenannt.pngSO einfach wie mit starrer Konsole ist es nicht. Die Kabel sind um mehrere Ecken gelegt und mit Kabelbinder fixiert
-
Servus. Habe quasi alles freigelegt. Gibt es eine Möglichkeit die Rückseite der mittelkonsole abzunehmen? Sonst bekommt man nicht die Kabel durchgefädelt.
Wenn ja hat einer ein Bild dazu?
Ciao Felix