Selbstzerstörung? Oder vielleicht ein Tuning Knopf? Früher gab es gerne einen verstecken Knopf zum trennen der Batterie damit der Wagen nicht geklaut werden kann
Beiträge von Felixaltmann
-
-
Dort sitz bei mir der Knopf zum Aktivieren der vorderen PDCs
-
Wie äussert sich den das "Spiel" ? Von wie viel weg in mm reden wir da ? Ich kann bei ca. 75tkm nichts merken.
In Werten kann ich es nicht beziffern aber man merkt zwischen den Stufen deutlich mehr Stabilität des Schalthebels vor und zurück. Kann es nur als steifer bzw. präziser beschreiben. Deutlicher merkt man das fehlende Spiel zwischen links und rechts, also zwischen m/s und der regulären Stufe, obwohl ich die manuelle Stufe sogut wie nie benutzt habe.
-
Tja was soll ich sagen. 550€ Euronen ärmer aber dafür ist der Schaltblock wie am ersten Tag. Kein Spiel und bombenfest
-
Moin. Der schaltblock selbst in der verbesserten Ausführung kostet inzwischen auch nur noch 275€
Muss mich auch korrigieren. Sind 555,88€
-
So mich hats nun auch getroffen. 88.900km BJ 2016 220i
Fehlermeldung kommt. P verriegelt aber normal. Mit Rabatt in NL wegen Wartungshistorie aktuell 588€. ist zwar immer noch viel für ne kleine Feder, aber immerhin gibts einen neuen Schaltblock ohne Spiel
-
Servus. Schon mein drittes Lager
Pendelstütze nach 3 Jahren ca 35t km
Motorlager gerissen nach 6 Jahren ca 55 t km
Zweites gerissen nach 8 Jahren und ca 80 tkm
Nun sind alle Lager neu. Eventuell hat BMW ein Problem mit der ersten lagergeneration und dem verwendeten Gummi. Eventuell ist die torsionskraft beim motorkippen im startmoment zu hoch oder der Gummi zu schwach.
Bj 9/16
220i f45 Automatik
-
Die Aktuell Betroffenen werden bis Oktober angeschrieben, war die Aussage
-
Hatte ich bei meinem Auch. Der Rückruf per se ist nicht neu. Nur haben Sie bei ganz vielen jungen Baujahren angefangen. Meiner 2016 /09 hat auch erst im Ende juni/aug. Die Info bekommen. Meiner sah aus wie der alte, nur Neu
-
Moin. Er war erst vor zwei Monaten in der großen Inspektion bei BMW. Ist nichts aufgefallen