Beiträge von Felixaltmann

    Woran ich mich erst gewöhnen musste


    Bei meiner Waschanlage muss man eine Sekunde oder zwei warten, bis die Rollen am Boden dich komplett herausgeschoben haben. Man muss zum Starten ja die Bremse treten und wenn man das zu früh macht, habe ich immer den Notstopp ausgelöst.

    Wir hat mal einer bei BMW gesagt. Sofern kein Interesse des Kunden besteht, die alten zu behalten, brechen die Jungs meist die inneren Stäbe heraus und gehen von Innen an die Clips heran und drücken diese heraus. Vorteil, man muss die Front nicht lösen oder abbauen. Dann kann man den Rand entfernen sauber machen und die neuen einstecken.


    Wichtig ist aber nur, die alten gehen dabei kaputt

    man kann aber auch leicht die Verkleidung um das Lenkrad selbst tauchen. Mein 220i hatte glatte Verkleidung um das Lenkrad herum. Musste den Tacho mal ausbauen und die Innenseite des Glases von Staub zu befreien, der mich immer wahnsinnig gemacht hat, sobald die Sonne raus kam. Dabei einmal nicht aufgepasst und kleine Kratzer drin. Die obere Abdeckung bestellt unter der neuen Nummer, nun kam diese leicht angeraut, wie der Airbag. Ist nun weniger Staubanfällig und sind deutlich besser aus. Nun dann die untere Hälfte noch geordert, dass es wieder zusammen passt und ist nun deutlich besser. Auch ist das früher aufgedruckte Schlüssel Logo an der Seite, wo man den Schlüssel auflegen soll wenn etwas mit der Zündung/Lenkrad Sperre nicht stimmt. Jetzt ist es in das Plastik eingelassen und nicht mehr weiß. Noch ein Vorteil, es wischt sich nicht mehr weg. Bei mir fing es langsam an ab zu gehen.


    Kann man sehr leicht selber machen. kostete so 100€ bei Leebmann


    PS: Waren die Rückrufe alle für Diesel bzw. mit dem normalem Lenkrad? Für meinen deutschen 220i Benziner aus 2016 ist nichts eingetragen. Weder Airbag noch irgend etwas anderes.

    Servus. Musste meine Mittelarmlehne tauschen, da der Deckel nicht mehr richtig schließt. Musste daher den Wireless Adapter neu verbauen.


    Habe die alte Lehne noch zerlegt. Wenn einer Bilder möchte wo welche Clips sind, kann ich dich Bilder machen

    Hat hier schon jemand einen Betrieb gefunden, der sich an das Aisin Getriebe von BMW wagt. Die meisten machen nur ZF. Wäre auch für mich Einfacher, da eine Niederlassung von ZF direkt vor der Haustür wäre.


    BMW gibt wenn möglich nur ein Angebot für einen Wechsel des Öls an. Spricht man Sie auf das Restöl im Getriebe an, wirds gleich ganz still....

    Hallo zusammen. Seit meinem Neukauf habe ich das Phänomen, dass mein Navi PLUS, speziell ab Geschwindigkeiten über 70km, manchmal mit der Sprachausgabe nicht hinterher kommt.


    Anfangs, wo ich es nicht wusste, habe ich mich mit dem Tourer so oft verfahren, da die Sprachausgabe hinterher hinkt. Bin quasi schon abgefahren und fahre in eine ganz andere Richtung kommt dann die Anweisung bitte hier links oder hier rechts, obwohl ich schon lange dran vorbei bin.


    Konnte das Problem auf die RTTI beschränken. Sobald ich diese ausschalte, ist das Problem weg. Habe hier schon mal mit dem Freundlichen gesprochen und er kannte das nicht. Es wurden Pumas angelegt und man sollte das Fahrzeug mal komplett stromlos legen aber ich denke es liegt hier an der beschränkten Performance des Navi PLUS Systems. Hier ist es ja noch das OHNE Kacheln.


    Dann wurde mal gesagt, BMW stellte das Kartenmaterial auf TOM TOM um und hier würden größere Paketdaten geschickt, welches das System irritieren können.


    Komischerweise ist die bildhafte Darstellung der Anzeige immer akkurat. Hier hängt nichts hinterher. Die Anzeige ist immer präzise.


    hat einer schon mal das gleiche Problem festgestellt? Idealerweise eine Lösung ohne Funktionen auszuschalten?