Beiträge von AndreBouvle

    Und warum? Weil heute nur noch per Computer/am Reißbrett simuliert wird, aber der gesunde Menschenverstand außen vor bleibt.

    Das ist korrekt, dass nur noch systemisch erstellt wird.
    Glaub mir, das macht bei der Variantenvielfalt auch nur noch Sinn. Aber da hat wohl ein (Mensch) beim befüllen der Requirements einen Fehler gemacht und damit die Auswertung den Fehler transparent gemacht.


    Aber du würdest das sicher besser machen, oder jeder X-beliebige. Das BMW Accountmanagement hat ein Regelwerk von knapp 6000 Regeln (Stand 06/17), die würde sicher jeder Werkstudent aus dem FF beherrschen.


    Manchmal frage ich mich ernsthaft warum jeder immer auf die bösen "Computer" schimpft, wenn doch der Fehler meist vor dem Bildschirm, bzw an der Tastatur sitzt.



    Aber BTT:
    Peinliche Aktion seitens Marketing. Einmal darf man nen Fehler machen, beim zweiten mal wirds peinlich.
    Inhaltlich ist es neben dem Thema Ortung/ Lokalisation (evtl sogar nur ein Übersetzungsfehler vom super Übersetzungs-Service) eben absolut inkorrekt was die Systembeschreibung anbelangt.

    Das mit den Ausfahrten im Splitscreen kann ich dir nicht zuverlässig beantworten. Es gibt hier aber genügen LCI-Fahrer, die das beantworten können.
    Generell ist es KEIN Mix!
    Es ist einfach die EntrynavEVO, das hat mit ner NBT/NBTEVO nichts zu tun.

    Vielleicht sollte man doch besser einen eigenen threat aus dieser Thematik machen??

    Welche Thematik meinst du?


    Nur hier noch Infos:


    F45/F46 wurden mit dem "großen"/Plus/größten nur immer mit der Lowend-Variante ausgestattet, was dann damit heißt:
    03/14 - 07/17 EntryNav mit ID4++ (evtl in den ersten Jahren noch mit ID4)
    07/17 - 03/18 (mild Facelift) EntryNavEVO mit ID5
    03/18 - ??? Facelift mit EntryNavEVO und ID6

    Dito bei mir. Status + Standort sind öfters veraltet. Ging die ersten 10 Monate problemlos. Vorheizen per App funktioniert aber weiterhin zuverlässig. Habe nur das Gefühl, dass es aktuell länger dauert, bis der BMW die Heizung startet.

    Das ist nicht nur dein Eindruck, das ist leider durch einen technischen Workaround so. Jetzt gibt es aus Kundensicht nur die Möglichkeit sich darüber zu beschweren, damit auch wieder Geld für eine Implementierung einer "richtigen" Funktionsweise locker gemacht wird :)