I have partially ground off the screw head.
If you have further questions, you can also contact me via PM.
Beiträge von AndreBouvle
-
-
I modified the screw at the rear bumber inside the rearwheelbox, nothing else.
-
In germany you can carry out an individual acceptance with a strength certificate.
This only costs a little more and not every examiner wants to do this, but is a legitimate way away.Hit me up if you got an answer from OZ.
-
Here is my showcase:
https://www.reifenrechner.at/i…5&2durchm=20&2fb=8&2et=45For me in my winter-Option with 225/40R19 ET42 (with5mm spacers on the back) I had some issues on the front axle...
I had some problems with these dimensions on the front axle and also on the rear axle when the car was fully loaded.
Therefore I would recommend to set it to 225. In the calculator you see my winter tires as a "limit" as a comparison, so you can slowly get away from the dimensions. -
I personally would recommend to put on 235, or even 225, so you wont have to much trouble with the tires in the wheel arches.
But to be honest, my winter-tires were 19x8.5 ET 42 with 225 on them had trouble, so I changed to 8x19ET45 on 225 again. -
-
Ausschlaggebend ist das Rotationsmoment bei Drehbewegungen. Der Widerstand, den ein Körper einer Änderung der Drehzahl entgegensetzt ist abhängig von der Massenverteilung. Konzentriert man alle Masse in den Drehpunkt, dann hast du auch kein Problem (keine Kraft notwendig) um die Drehzahl zu ändern. Entgegengesetztes Beispiel ist der Versuch mit zwei gleich schweren Walzen. Gewicht und Außendurchmesser sind gleich. Die eine besteht aus Vollmaterial (z. B. Holz), die andere ist ein ganz dünnes Rohr aus Stahl. Also hat das Stahlrohr seine Masse ausschließlich im dünnen Außenbereich.
Beide läßt man die gleiche Ebene herunterrollen. Die Holzwalze rollt deutlich schneller, sie beschleunigt schneller. Der Stahlzylinder rollt langsamer und wird nur allmählich schneller und er kommt später unten an.Daran sieht man, dass der Stahlzylinder sich schwerer Beschleunigen läßt. Den die Kraft, mit der die beiden gleich schweren Zylinder beschleunigt wurden ist ja gleich groß.
Das Beispiel zeigt wie der Faktor der Gewichtsverteilung einen Unterschied macht, aber auch die Gesamtmasse.
Wenn wir jetzt also davon ausgehen, dass die Masse von modernen Felgen in etwa "gleich" verteilt ist kommen wir zu dem Punkt, dass sich das Rad mit der geringeren Gesamtmasse deutlich leichter beschleunigen lässt.
Also zwei Fallbeispiele:
- Unsere Autos haben eine Maximalleistung, wenn diese anliegt wird also stärker beschleunigt.
- Bei "gleicher gewünschter" Beschleunigung wird weniger Kraft benötigt -> Weniger Kraftstoffverbrauch.Du kannst es dir so vorstellen, es fühlt sich an, wenn du deinen sonst ca. 65kg schweren Beifahrer (Ja, das ist ca. der Wert bei 4kg je Rad Einsparung) mal nicht dabei hast und bemerkst wie stark sich das auf die Längsbeschleunigung auswirkt.
Praktisch merkt man dies ganz krass beim losfahren und in der Elastizität von sagen wir mal 40-120 km/h.
Theoretisch lässt sich auch besser abbremsen, aber da ist das Ungleichgewicht beim Auto einfach zu hoch.Natürlich zeigt dies auch, wie krass der Unterschied unterschiedlicher Reifengewichte auch mit in das Gesamtsystem mit eingeht.
Ein klarer Punkt gegen Run-Flat (einer von sehr vielen)(höherer Metallanteil in den Stützflanken um Notlaufeigenschaft zu gewährleisten).(Korrigiert mich ruhig, wenn ich etwas falsch dargestellt habe:) )
-
Offenbar stellt dies den Wert für aktiviert ein. Sprich die Sensorik wird nicht auf Werte überprüft sondern schickt immer ein "an".
-
Hi,
danke dir.
Ja, die höhe werde ich nochmal nachjustieren müssen, finde ihn auch ca 5mm zu tief
https://reifenpresse.de/2018/0…agnesiumrad-von-mbdesign/
Die hier kommen drauf.
Noch mal fast wahnsinnige 2,5kg weniger als die Ultras!
Bin schon sehr auf die Performance gespannt, denn jetzt alleine die fast drei Kilo Unterschied zu den vorherigen Winterfelgen machen schon einen sehr deutlich spürbaren Unterschied aus. -
Ist das schon die neue Heckschürze?
Nein ist noch die Vorfacelift, also original.
Die von dir gefällt mir einfach nen ticken besser, da die die Endrohre mehr hervorhebt.