Ich finde es sehr schade, dass der F45/F46 begraben wird, da er doch ein sehr praktisches Auto ist und das im BMW-Portfolio so gar nicht stört.
Habe mich gegen den F11 entschieden gehabt, da mit einem, bzw jetzt zwei Kleinkindern der Nutzwert zu gering war. Kofferraumvolumen und auch nutzbare Breite auf der Rücksitzbank mit zwei Kindersitzen.
Naja, werde meinen noch mindestens drei Jahre fahren, bis der Kleine selbst sauber einsteigen kann, dann darf es auch wieder ein schicker Kombi sein. Der G31 fährt sich super, aber auch der S213 kann mich immer mehr überzeugen.
Habe den direkten Vergleich eines F46 und eines älteren MB und die Langzeitqualität muss BMW erst mal übertreffen...