Dass Zuleitungen in vielen Häusern "mehrfach verlängert" sind ist mir jetzt nicht bekannt. Aber selbst wenn es so ist, dann ändert sich nicht automatisch dadurch, dass am Ende eine CEE statt einer Schuko Dose installiert wird, etwas grundlegendes.
Und klar, die Installationen in den meisten Häusern haben nur 1,5 mm2 - weil das für 16 A reicht. Mir ist klar dass 16 A über ein längeres Kabel mit diesem Querschnitt zu einem gewissen Spannungsabfall führt, so dass am Auto dann vielleicht nicht mehr die vollen 230V anliegen. Aber selbst wenn es deutlich weniger sein sollte macht das nicht wirklich viel aus, es wird nur zu leicht verlängerten Ladezeiten führen.
Dass Steckdosen bei Volllast etwas warm werden ist normal. Solange sonst alles in Ordnung ist - die Kontakte nicht regelrecht beschädigt sind - macht das nichts, außer ebem dem damit verbundenen, minimalen Energieverlust.
 
		 
				
	

 ... das sollte eher 20 oder 30 Euro kosten... wenn's 50 wären würde ich sagen ist teuer, aber gut, neue Technik ist immer etwas teuerer. Aber an die 200 ??? Das geht echt gar nicht.
 ... das sollte eher 20 oder 30 Euro kosten... wenn's 50 wären würde ich sagen ist teuer, aber gut, neue Technik ist immer etwas teuerer. Aber an die 200 ??? Das geht echt gar nicht. oder hat sich da seither was getan?
 oder hat sich da seither was getan?
