Beiträge von Yerfg

    CarWow 21.Nov 2021:

    Preise und Verkaufsstart

    Nun ist es soweit, BMW hat den neuen 2er Active Tourer vorgestellt. Vier Modellvarianten werden zur Markteinführung im Februar 2022 zur Verfügung stehen.

    Die zwei geplanten Plug-in Hybrid Versionen werden erst im Sommer 2022 in den Verkauf gehen.

    Welchen Preis man aufrufen wird, ist noch nicht bekannt. Wir gehen aber davon aus, dass mindestens 32.000 Euro fällig werden. Für den Plug-in sind es dann sicherlich ein paar tausend Euro mehr.

    Motor an, Heizung auf max. Gebläsestufe und Temperatur (28°C), Luftausströmer in Richtung Fußraum und so ca. 8h laufen lassen (!), alle 4 Fenster einen Spalt offen gelassen, damit die Luftfeuchtigkeit entweichen kann

    ...und Klimaanlage einschalten. Sie trocknet die die Luft.

    Als Elektroniker und Hobby-Energiespeicher-Bauer

    Mike,

    was können wir nun aus deinen fachlichen Aussagen folgern? Müssen wir uns zukünftig beim nächsten E-Mobil tiefer mit den Akkus und seinem Management beschäftigen? Womöglich bei jedem potentiellen E-Mobil, dass wir uns ansehen? Das kann es nicht sein!

    Natürlich erwarte ich beste, auf Stand der Zeit verbaute Software-Technik. Nur, vorschreiben kann ich das den Herstellern nicht.

    Also muss ich so kaufen, wie angeboten. Das kann für Insider anders aussehen. Die könnten sich das Modell mit bester Technik auswählen. Den Vorteil hätten sie.

    Aber hast du dann den Wagen den du ursprünglich wolltest?

    Yerfg

    Habe heute einmal herumprobiert, wegen der Rekuperation im EcoPro Modus (Ladung von 10km lag vor). Allerdings konnte ich bei meinen Versuchen keine Rekuperations-Strategie erkennen.

    Entgegen obigen Aussagen ergab sich keine Rekup, als ich bei 60km/h vom Gas ging. Auch bei 50 nicht. Erst unter 40 kam der erste Balken auf der linken Seite.

    Ich spielte ein paar Zustände durch, wie Gasstoß geben bei niederen oder höheren Geschwindigkeiten, abbremsen und wieder beschleunigen und ähnliches, dabei das Gas abrupt wegnehmen. Sorry, aber ich konnte keine Systematik erkennen.

    Was mir schon länger auffällt ist, dass die Rekup beim Betätigen der Fußbremse im EcoPro Modus stärker ausfällt als im Comfort Modus.

    Generell denke ich sollte der EcoPro Modus das Segeln bis zum Stillstand zulassen und zwar ohne Rekup. Aber scheinbar ist das nicht so.

    Deshalb habe ich unter #6 die Neutralstellung erwähnt. Logischerweise tritt darin keine Rekup auf. Zumindets ist kein Rekup-Balken zu sehen.

             

    ....war das eine geplante Trennung?

    Was waren denn nebenbei noch Knackpunkte den XE abzugeben?

    Wäre interessant zu wissen, denn sonst war ja wohl alles ok mit dem Wagen oder?

    Anbei noch eine Video des Neuen.

    Dabei wird in der Vorstellung die B-Classe (ab Minute 7:30 im Video) von Mercedes als Konkurrent genannt.

    Bin aber überfragt, ob die B-Classe beim Plug-In einen 4WD bietet?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich denke, es ist auch eine Frage des Preises für die Übernahme des XE. Wenn der Akku nach Begutachtung als i.O. gemeldet wird, eine ggf. noch eine ergänzende Garantie gegeben wird und der Preis stimmt, würde ich übernehmen.

    Mein XE hat 43kkm ist Bj. 05/2017, bisher schwächelt der Akku noch nicht.

    Probleme generell: 2x Navi Ausfall, Grund ungekannt. Sonst nichts.

    Yerfg