Beiträge von 225xe

    Das müsste mal jemand mit einer Wärmebildkamera prüfen.


    Die Erwärmung des Akkus kann zwei Gründe haben: Eine Vorwärmung (die aber bisher bestritten wurde) oder die Erwärmung dadurch, dass durch die Heizung Strom verbraucht wurde und sich so der Akku erwärmt hat.


    Da BMW nur die Kühlung beim 225xe bewirbt, glaube ich persönlich nicht, dass der Akku über den Kühlkreislauf gewärmt wird.

    Beim 225xe war m.E. eigentlich schon immer die BMW eDrive Services mit dabei.
    Damit kannst Du Dich bei https://www.bmw-connecteddrive.de/app/de/index.html#/portal registrieren und damit mit der Connected-App und per Webbrowser die Einstellungen vornehmen.


    Ich habe gerade mal über die Weboberfläche 00:30 eingestellt (erstes Bild). Klima1.png


    War dann auch im Auto gespeichert (zweites Bild).


    Klima2.png


    Im Auto selbst konnte ich auch eine Zweite Zeit einstellen (drittes Bild).


    Kilma3.png


    Bei mir scheint also alles zu funktionieren.


    Von wann ist denn Dein 225xe? Meiner hat EZ 02/2017, also noch vor der Herbstversion, also ohne Kacheloptik beim Navi.


    Welche SW-Version hast Du?
    Geht dazu bitte per iDrive unter


    Einstellungen -> Software Update -> Aktuelle Version zeigen


    Bei mir zeigt er an:
    MV: 130.016.001
    TC: 130.016.001


    Das Update hat der Händler im August nach Problemen mit dem Heckklappensensor gemacht.


    Solltest Du auch einen 225xe haben, der vor der Herbst-Version ist und keine Kacheloptik-Software hat, sollte ein Update beim Händler ausreichen. Die Händler machen es ungern, weil es viel Zeit kostet und sie den Aufwand nut unter bestimmten Bedingungen von BMW bezahlt bekommen.
    Das Update des Multimedia-Systeme gibt es nicht separat, auch wenn BMW das unter bmw.de/update bzw. bmw.com/update verspricht. Aber die Angaben dort sind gelogen... ;(
    Für das Update über USB gibt es keine aktuellen SW-Versionen.


    Für ein Update muss der Händler daher den kompletten BMW updaten. Dabei wird auch automatisch die Multimedia-Software geupdated. Insofern hat der Händler recht, dass er keine separate Multimedia-Software (MV) bekommt. Er hat Sie aber mit dem normalen Update des Autos mit drin.


    Mag sein, dass der Fehler aber auch nur bei dem neuen 225xe mit der Kacheloptik auftritt und es dort noch kein Update gibt. Dazu kann ich keine Aussage machen.

    Funktioniert sie generell nicht?


    Es gibt ja drei Möglichkeiten dies zu machen:
    -1- Feste Zeitsteuerung per iDrive
    -2- Zeiteinstellung per Connected-App bzw. Web-Browser
    -3- Drücken von "Klimaregelung" in der Connected App, um bei Bedarf direkt zu starten (also ohne Zeitsteuerung)

    Bei Android kann das der Programmierer dies erzwingen. Ist für Sicherheitsanwendungen wichtig, bei denen man beispielsweise auf dem Privathandy Mails im Firmennetz lesen kann und wird dort genutzt.
    Da will man nicht, dass jemand Screenshots macht.


    Warum das BMW macht, müsste man BMW fragen...

    Ich dachte Ende November?


    Na, dann mal Gratulation. Andererseits wirst Du so einen 225xe mit dieser Reichweite nie mehr bekommen. Was hast Du denn noch für den 225xe bekommen?


    Womit fährst Du jetzt (Dein Ersatz 225xe ist ja wohl nicht so schnell da)?


    Was ich immer noch nicht verstehe: Du gibst hohe Reichweiten an, aber gemäß Spritmonitor hast Du seit 28.10.2017 Im Durchschnitt 23 kWh pro 100 km verbraucht. Bei einem Akku mit der Kapazität netto von 5,7 kWh kannst Du aber eigentlich nur 24,35 Kilometer weit kommen. Da sind noch nicht mal Ladeverluste eingerechnet. Eigentlich müsste die Reichweite sogar noch viel geringer sein.