Beiträge von bentuy

    Vielen Dank für eure Ratschläge und Infos. Ich möchte euch erneut berichten, dass der Fehler immer wieder noch auftritt, wenn ich den Motor starte, obwohl ich die Jalousie mit einer Druckluftpistole von Schmutz gereinigt und mit Silikonspray eingesprüht habe. Wenn ich den Fehler bei eingeschaltetem Motor lösche, tritt den Fehler nicht mehr auf, bis ich den Motor ausschalte und erneut starte. Ich bin auch lange Zeit auf der Autobahn gefahren und alles scheint in Ordnung zu sein. Die untere Jaoulise ist immer offen und die obere ist immer geschlossen, obwohl die Klimaanlage eingeschaltet ist.

    Ich hoffe, dass der Fehler irgendwann von alleine verschwindet, vielleicht bei der nächsten Autowäsche bei Mr. Wash ^^.


    VG,

    Vielen dank run-mike  ExE32-740i !!


    Meinst du die Lagerpunkte, die links und rechts eine kleine halbkreisförmige Form haben? Oder wo genau sind diese Lagerpunkte und welches Schmiermittel sollte ich verwenden?


    Ich werde es morgen ausprobieren, und wenn der Fehler immer noch da ist, kann ich dann am Wochenende circa 500 km auf Autobahn fahren, ohne mir Sorgen zu machen? Ich habe nur Angst, dass sich die Jaulosie nicht öffnet und eine Überhitzung verursacht, obwohl ich ehrlich gesagt noch nicht gesehen habe, dass sich die Kühler-Jaulosie öffnet.


    Viele Grüße,

    Hallo zusammen,

    nachdem ich zu Mr. Wash gegangen bin, bekomme ich immer wieder nach dem motorstarten die Fehlermeldung 138401 Elektrischer Fehler, kühlerjalousie oben. Nachdem ich die Meldung gelöscht habe, erscheint sie immer wieder. Bisher hat diese Meldung noch nicht dazu geführt, dass die Motorleuchte aufleuchtet. Muss ich mir Sorgen machen, dass der Motor überhitzt ?, ich möchte am Wochenende 500 km fahren. Vielen dank voraus!

    Hallo zusammen,

    mein kupplungspedal quietscht, wenn ich voll in die Pedale trete und langsam halb loslasse und wieder in die Pedale trete, auch wenn der Motor ausgeschaltet ist. das ist z.B. im stau oder beim einparken sehr lästig. Ich habe alles von unten mit Silikonspray und Haftschmiermittelspray eingesprüht, aber es quietscht immer noch :(


    218I F45 ( 2014 )


    VG

    Hallo zusammen,

    apropos Servolenkung: Gibt es beim 218i f45 bj 2014, Schaltgetriebe auch Servolenkungsöl zu wechseln? Wenn ja, wann und wie viel kostet das bei einer freien Werkstatt?


    Danke und VG,

    Hallo zusammen,

    apropos Servolenkung: Gibt es beim 218i f45 Schaltgetriebe auch Servolenkungsöl zu wechseln? Wenn ja, wann und wie viel kostet das bei einer freien Werkstatt?


    Danke und VG,

    Ich war heute wieder in der Bosch-Werkstatt, der Chef sagte, er hat die Service-Daten an bmw geschickt, aber leider kann er den Service nicht in das Fahrzeug eingeben. Es gibt zwar eine Zusammenarbeit zwischen dem Bosch Service und bmw, aber mit der Software, die er hat, kann er den Service nicht in das Fahrzeug eintragen, schade !!

    Vielleicht werde ich versuchen, BMW eine E-Mail zu schreiben.


    VG,

    Hallo Mike,

    ich habe weder in der App noch online bei bmw irgendwelche Servicedaten gefunden, auch keine service historie.( Anbei im Anhang das Bericht von der Werkstatt ). Teleservices ist aktiv. Übrigens, ich habe meine FIN nummer auf der Website von mann filter eingegeben und das Ergebnis heißt: "Lifetime-Filter"


    VG,

    Hi Mike,

    danke für deine Rückmeldung. S1AKA taucht in meiner FIN-Nummer nicht auf, und das bedeutet, dass der Benzinfilter für mein Fahrzeug nicht gewechselt werden muss, richtig? Ist der Filter drin im Tank? und ist er wirklich langlebig?


    Die Werkstatt (Bosch car service) hat mir einen Zettel mitgegeben, auf dem steht, dass ein digitaler Servicebericht erstellt wurde und den ich unter bmw connected drive sehen kann ( http://www.bmw-connecteddrive.com - die Seite gibt es leider nicht mehr ), muss die Werkstatt die Daten noch mal ins Fahrzeug manuell über OBD übertragen oder geht das automatisch online ( Vielleich dauert ja 2-3 tage bis die anzeige in meinem Fahrzeug erscheint ) ?


    VG,