Siehst‘e in der Ruhe liegt die Kraft 💪 😉
Beiträge von Dieter Buchner
-
-
-
Guten Morgen Gemeinde,
hab jetzt aus den Tiefen des Netzes eine Version der Way-Map-2025-2 gefunden.
Muss sagen die Installation ist genauso einfach wie die original Version (okay beim Original installieren sich die Deutschland Daten über das Fahrzeugnetz) und der Rest aber auch über USB.
Also auch mit den Custom-FSC download des Kartenmaterials über Mega oder andere die die knapp 16GB verarbeiten können ( Quellen im Tiefen Netz viele - Preise unterschiedlich)
Entpacken…..
…. auf den USB Stick verschieben…..
…. In die Fahrzeuge USB-Schnittstelle….
…. Ups 😬 nix passiert….
…. vergessen die entpackten Dateien nicht mit dem Ziel-Ordner auf den USB-Stick zu verschieben!!! SONDERN die Dateien direkt in das Hauptverzeichnis des USB-Sticks…
…. wieder Zündung an, warten bis AT alles hochgefahren hat und Stick rein.
Die Installation findet im Hintergrund statt, alles ist frei bedienbar.
Wenn ihr das während der Fahrt macht (Fahrt kann auch unterbrochen werden - der BMW merkt sicher er war und macht weiter) irgendwann startet das iDrive-System neu fertig.
Stick raus kurz warten und STick nochmals stecken - wenn ihr zu früh den Stick raus habt meckert der AT und sagt er habe neu Dateien gefunden, wenn nicht dann sagt er nur nix Neues da oder sagt gar nichts.
Ich hab‘s während meiner Gartenarbeit in der Garage laufen lassen (!!! Zündung eingeschaltet lassen und um zu vermeiden das sich der AT selbst ausschaltet-Fahrer Sicherheitsgurt ins Gurtschloss rein)
Rest siehe Bilder
Es war glaube ich komplizierter diesen Text am Handy zu schreiben als die Installation des Kartenmateials
Beginn
IMG_3562.jpgIMG_3563.jpgIMG_3564.jpg
Ende
-
Guten Morgen Mike,
irgendwie sind meine ganzen Chats weg, deshalb geht es nur so.
Ich habe ein Way-Navi.
Die letzte Datei was ich drauf geladen habe war mit dem Namen Road-Map-Europe-Way_2025-1.zip aus September 2024.
Weißt Du ob ich da trotzdem die originalen Daten aufspielen kann oder zerschieße ich mir da meine HU, da es ja nicht die originale HU ist und CarPlay zusätzlich frei geschaltet wurde.
Mir geht es nur für den Fall wenn ich tatsächlich mal den AT verkaufen will ob ich da dem zukünftigen Besitzer Probleme mache.
Danke
-
Hallo Mike,
ich bräuchte mal wieder Deine Fach-Expertise zum Thema Navi Update.
Kann ich eigentlich auf meiner HU auch noch die original Kartenupdates installieren oder ist das auf einer nachträglich verbauten HU und um AppleCarplay erweiterten HU nicht mehr möglich?
Ich hab schon mal eine Karte aus dem Netz installiert, jedoch meldet sich diese Quelle nicht mehr und darum versuche ich’s vielleicht über den legalen Weg.
Da ich die nächsten Wochen viel unterwegs sein werde würde ich gerne die neusten Kartendaten installieren wollen.
Das Booster Packet (wegen RTTI) hab ich ganz regulär gekauft und das läuft.
Hast Du da zufällig einen Tipp/Rat oder Empfehlung für mich.
Danke Dir im Voraus.
P. S. PN geht irgendwie nicht mehr.
Aber vielleicht kann ich mit meiner Frage auch anderen weiterhelfen
-
Hallo Adrian,
also hab ein bisschen gestöbert bei Leebmann24 ohne Fahrgestellnummer, sondern nur die F45 Baureihe aus dem Bj 2015 als 220i.
Es wurden dort folgende CID verbaut:
6,5"
Artikel Nr.: 10393924
Hersteller Nr.: 65506834913
Artikel Nr.: 10394001
Hersteller Nr.: 65508803368
8,8"
Artikel Nr.: 10393892
Hersteller Nr.: 65505A3E572
6,5"
Artikel Nr.: 10394154
Hersteller Nr.: 65509317941
8,8"
Artikel Nr.: 10394207
Hersteller Nr.: 65509387450
Du kannst auch ganz einfach mal Dein Original CID ausbauen und auf der Rückseite die jetzige Herst.Nr schauen. die oberen beiden 6,5 " ...4913 ...3368 sind in ET Reihenfolge mit dem 8,8" ...E572 und danach kommt nur noch das 6,5" ... 7941 gefolgt vom 8,8" ...7450 die letzten beiden dürften also die letzte Generation sein --> ich würde mal einfach bei google die 65509387450 eingeben und lass Dich überraschen kommt viel und auch viel gutes dabei. Es geht halt auch zwischen mit und ohne Touch vom die jeweilige Software Generation und die Kompatibilität.
Ich hänge Dir noch eine Anleitung zum Ausbau des CID bei - ist zwar von einem Rechtslenker aber klappt genau so für einen Linkslenker.
Achtung sieh Dir auf Youtube mal ein Ausbauvideo an und achte genau darauf das beim lösen des Zentralen Steckers nichts schief geht, die können leicht mal brechen.
Ich hänge Dir mal ein Bild von der Rückseite meines 8,8" an.
Also Software zum Codieren würde ich nur noch die BimmerUtility verwenden, geht tiefer als BimmerCode.
Mit BU kannst Du auch dann den Fahrzeugauftrag für Deinen AT ändern und das war damals ein Tip von run-mike (nochmals DANKE dafür Mike) einfach in den FA 6WC mit aufnehmen und Du brauchst die ganzen einzelnen Codierschritte machen, sondern durch die Aufnahme von 6WC macht es das System selbstständig.
Hab es so bei mir gemacht und im Anschluss neugierdehalber die Codierzeilen durchforstet die sonst so im den unterschiedlichen Tip's aufgeführt sind überprüft.... alles automatisch....
BMW F45 Bildschirm wechseln.pdf
-
Hi hab erst mal nachschauen müssen
bei meinem AT 220i 178 PS Ez 05/21
Beläge hinten (Reststrecke noch knapp 2500km) und vorne (Reststrecke unter 1000km), letztes Jahr 06/24 bei knapp 68000 km gewechselt. Scheiben sind drinnen geblieben.
Beläge bei Leebmann24 der Marke Brembo gekauft für hinten und vorne incl. ABS Sensoren für 150€.
😉
-
Hallo Leute,
ich bin ein ziemlicher Frischling in dem F45 Bereich - habe Jetzt einen mit Produktionsdatum 10/1015 220i für meine Eltern geholt. Hat so dies und jenes an Ausstattung, aber leider das kleine Display. Als Navi hat er die Ausstattungskomponente "S6UP Navigation Plus"
Ich würde gerne auf das Größere Breitbild Display aufrüsten, habe aber bisher überhaupt kein Überblick welche Nummer ich da brauche. Hat mir jemand eine Teilenummer parat, die da passen wird. Touch hat das Ding nicht.
Grüße, Adrian
Hallo Adrian,
ich habe be meinem AT das originale 8,8" CID nachgerüstet plus die HeadUnit umgebaut, damit ich AppleCarplay habe.
Ich hab schon das neuere Model wo definitiv nur die Touchvarianten vom Display passen.
Wenn Du in Deinem AT noch kein TouchDisplay hast, dann hast Du eine große Auswahl an gebrauchen Displays - wobei je nach Zustand die Preise zwischen ca. 200 und 500 EUR alles möglich ist.
Ich habe für mein CID 750 EUR gebraucht bezahlt - ist touch und hatte einen fast nahezu neuwertigen Zustand... dann noch eine gebrauchte HU die auch noch aufs Fahrzeug codiert werden muss.
Somit bin ich nicht mehr im BMW original Zustand, kann wenn's sein muss evtl. Probleme bei i-Stufen-updates geben - da das Fahrzeug nicht mehr dem Auslieferungs-Fahrzeug-Auftrag (FA) entspricht.
Das kann Dir bei der Zubehörvariante nicht passieren, denn Dein Fahrzeug geht immer noch davon aus, dass das kleine Display dran ist.
Jetzt ist die Frage willst Du nur ein größeres Display oder auch noch Zusatz-Funktionen wie z.B. Carplay oder evtl gleich ein anderes Navi-System.
Ich bin mittlerweile eher für die Nachrüstvariante mit Displays (muss ja nicht gleich das 10,25" oder mittlerweile noch größer) von AliExpress oder wie z.B. von Dominik79 das Teilchen von Eresin sein.
Da findest du auch einige Bastel- und Demovideos bei YouTube. Musst halt nur aufpassen damit es auch wirklich für den F45 ist, sonst geht es Dir evtl so wie ExE32-740i.
Ich würde definitiv beim nächsten mal auch nur auf's Zubehör Teilchen gehen, schon auf Grund des Preises und der Möglichkeiten App's zu installieren (Navi u.ä.). Außerdem ist das NEU
Brauchst auch nichts codieren zu lassen, denn nur ein Display "drauf stecken" klappt "nur" mit dem Zubehör - das 8,8" BMW muss codiert werden.
Falls Du noch mehr wissen möchtest einfach Fragen.
-
Verstehe ich jetzt nicht
Mein Android Auto ist doch nachher (also mit SIM-Karte) wie ein Handy wo ich dann mit dem App-Store dann Bimmerlink drauf installieren ….,
Hallo Chris
dann gingen wir von unterschiedlichen Seiten aus.
Ich habe nur das originale System geupgradet auf das 8,8“ CID und die HeadUnit um Apple CarPlay erweitert.
Wie das auf einem externen Android System funktioniert, kann ich Dir nicht mit 100% sagen.
Ich denke wenn das System mit eigener SIM Karte funktioniert und gleichzeitig per W-LAN den OBD2 Adapter betreiben kann dann müsste es so funktionieren wie Du Dir das vorstellst.
Dann kannst Du Dir ja auch das Dashboard aus BimmerLink anzeigen lassen.
-
Moin Dieter,
was ich nicht verstehe,
warum kannst Du Bimmerlink nicht direkt im Display installieren und von dort aus das Dashboard starten?
MfG
Chris
Hi Chris,
würde mir auch besser gefallen, vielleicht kommt das ja irgendwann.
Doch leider spiegelt das nur den Mereich Messwerte auf dem Handy.
Das heißt ohne Handy in der Nähe werden auch keine Daten übertragen.
Leider sind die Videos, was ich dazu habe zu GROß, sonst hätte ich sie Dir gesendet.
Geht auch nicht über PN.
Wenn Du willst sende mir eine PN mit WhatsAppnummer - dann kann ich Dir die beiden Videos senden.