Beiträge von El Cid

    Hallo,
    nachdem offensichtlich auch die 220i motorisierten Fahrzeuge dieses Phänomen aufweisen
    hängt es evtl. auch mit dem Getriebe zusammen, Handschalter oder Automat.


    Ich fahre den 220i Automatik und kann dieses Ruckeln jedenfalls bislang noch nicht feststellen.


    Gruß
    Peter :0027:

    Hallo,
    ja das ist irgendwie schon starker Tobac was die Deutsche Autobranche derzeit abliefert,
    Dieselskandal, Kartell im Autobau, die Airbagpleite, hoffnungslos zurückliegend im direkten Vergleich zu Tesla.
    Da mutet die Lieferschwierigkeit des M-Lenkrades noch als das kleinere Übel an,
    oder aber ein Zeichen der Zeit das irgendwie auch bei der Konzerngröße an echten Dilettantismus denken lässt.


    Lieferbar erst 2018, Wahnsinn.


    Gruß
    Peter :0027:

    Glückwunsche superschicker Wagen.
    Die 190 Pferdchen in Verbindung mit der Automatik machen richtig Spass,
    besonders wenn sie mal im Sportmodus des Getriebes herausgefordert werden.


    Gruß
    Peter :0027:

    Ich erhielt nun die Nachricht von der NL, dass selbst eine Lieferung im Januar oder Februar 2018 nicht garantiert werden könne. Der NL sei in solchen Sachen die Hände gebunden.
    Dann habe ich eben nachgegeben und verzichte nun auf das M-Sportlenkrad, denn das Cabrio geht ab 1.12. ins Winterquartier.

    Das ist allerdings schon eine ziemlich schwache Vorstellung von BMW!
    Das alles nur wegen eines Lenkrades.
    Ja das sind die Abhängigkeiten die man mit den Zulieferern eingeht,
    die natürlich dann auch noch preislich bis zum abwinken geknechtet werden.

    Hallo JvB,
    die Firmen-Verflechtungen sind ja insgesamt recht interessant.
    Unterschiede gibt es schon,
    Schnitzer ist z.B. eine eigenständige Firma wobei sie sich auf das Tunen BMW spezialisiert haben.
    Sieht man auch in der Firmenhistorie:
    https://web.archive.org/web/20…sport/chronik/chronik.htm


    Zu diesem Kreis gehört unter anderem auch die Allgäuer Firma Alpina! (diese sogar mit eigenem Lenkrad)


    Wogegen BMW Performence eine Subfirma von BMW ist bzw. Bestandteil der BMW M Rennsportabteilung ist.
    Da steht also so gesehen keine Fremdfirma dahinter.
    Produziert werden die Lenkräder jedoch wieder von einem anderen Hersteller aber ausschliesslich für die BMW AG.


    Deswegen meine ich nein denn wenn beispielsweise Schnitzer oder Alpina ein Lenkrad herstellen würden so könntest Du es wohl nicht bei BMW kaufen.
    Siehe auch rechtliche Hinweise unter BMW-Performance.


    :0027:

    Das dauerte nur so lange, weil die gegnerische Versicherung mein Auto so spät frei gegeben hat.

    etwas ungeschickt,
    wird ja für die Versicherung nur noch teurer.
    (wird ja dann eh umgelegt)


    :0027:

    Hallo Knut,
    ja das dauerte aber wie heisst es so schön,
    gut Ding will Weile haben. :0013:


    Hoffentlich passt auch wieder alles.
    :0027: