Beiträge von El Cid

    Hallo,
    ich glaube keinen Studien, ich habe auch an keiner Stelle irgendwelche Studien zitiert!


    Das Studien sich häufig sehr am Auftraggeber orientieren und angepasst sind habe ich jetzt oben nicht extra geschrieben aber dieses Wissen eben vorausgesetzt.


    Es genügt doch oben nachzulesen
    - womit nahezu 70% des deutschen Stroms hergestellt werden! (das kannst Du überall im Netz selbst herausfinden)
    - nachlesen welcher Energieeinsatz notwendig ist um Hochleistungsbatterien herzustellen. (auch dies ist selbst und ohne Lobbyhilfe festzustellen)


    Ich habe geschrieben:
    Außer man produziert selbst "Grünen Strom!

    Hallo,
    der von Dir geschilderte Ablauf ist so normal und das Radioaus ist auf das öffnen der Fahrertüre beschränkt wenn man Solo im Fahrzeug unterwegs ist.
    Sollte man zu Zweit unterwegs sein müsste halt deine Frau den Ausknopf des Radios drücken! :)

    Hallo,
    ich bin prinzipiell pro Hybrid- und Elektrofahrzeugtechnik eingestellt.
    Ich hatte sogar vor evtl. auf eines dieser Fahrzeuge umzusteigen!


    Nach intensiven Recherchen womit eigentlich nahezu 70% unseres Stromes hergestellt werden, welche Lobby dahinter steht und welch hoher Energieaufwand erstmal für die Herstellung von Batterien notwendig ist, da muss ich sagen habe ich aus Umweltschutzgründen zurückgezogen.
    Das insgesamt betrachtet verhagelt denn doch die Umweltbilanz mehr als verheerend und somit halte ich es zum derzeitigen Zeitpunkt in Deutschland für eine reine Täuschung des Kunden.


    Erst wenn der Strom nicht mehr vorwiegend aus Kohle hergestellt wird kann man meines Erachtens "Guten Gewissens" auf ein Hybrid- und Elektrofahrzeugtechnik umsteigen, bis dato wird man getäuscht oder man täuscht man sich selbst.
    Außer man produziert selbst "Grünen Strom" !


    Was aus sämtlichen Threads hier nicht so recht herauszuhören ist der Punkt welcher Euch motiviert ein Hybrid- und Elektrofahrzeug zu fahren.
    Ist es der Kostengünstige Verbrauch oder der vermeintliche Umweltschutzgedanke.
    Ich habe immer eher das Gefühl dass in Cent umgerechnet eher auf das monetäre Plus geachtet wird und dieser Ansatz wäre nicht der Richtige.


    Mein Umweltschutzgedanke ist denke ich der für mich richtige indem ich im Stadtverkehr mittlerweile fast gänzlich auf das Auto verzichte. Macht ja in München auch Sinn, die öfftl. Verkehrsmittel lassen den Autoverzicht im Innenstadtverkehr eindeutig zu und die Zeit die andere im Stau verbringen nütze ich deutlich sinnvoller.


    Ich möchte mit diesem Beitrag niemanden Ärgern, beleidigen oder auch keinesfalls einen Streit anzetteln.
    Mich hätte einfach interessiert wie Ihr dazu steht!


    Gruß
    Peter :0027:

    Hallo,
    das war auch für mich der ausschlaggebende Grund den Komfortzugang zu ordern.
    - Vorteile beim Beladen, Berufs- und Freizeitbedingt
    - die Diebstalwahrscheinlichkeit des kompletten Fahrzeugs hält sich wohl in Grenzen
    - abschließbare, Videoüberwachte Einzelgarage
    - ein extrem scharfer Hund am Hof
    Das wäre ein ordentlicher Aufwand für einen möglichen Diebstahl


    Gruß
    Peter :0027:

    Ich habe das hier gefunden und werden es, sobald ich den AT habe testen.
    Ist zwar nicht ganz günstig, aber sieht recht schick aus.


    https://www.amazon.de/dp/B075NLQ1VR/ref=wl_it_dp_o_pC_nS_ttl?_en...

    Hallo,
    das Aludöschen wurde bereits getestet und das Urteil fiel in jedem Fall vernichtend aus.


    https://testberichte.reviews/auto-motorrad/sonstiges/alpha-shield-g2-keyless-go-schutz-aluminiumdose-fuer-autoschluessel-1000-sichere-nfc-schluesselhuelle-ohne-kompromisse-extrem-robuste-neuentwicklung-rfid-blocker-schutzhuelle-nfc-abschirmhuelle-schluesseletui-car-key-huelle-schluessel-safe-box-fuer-funks


    Ich glaube fast das Geld ist besser gespart.


    Gruß
    Peter :0027:


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo,
    da wurde jetzt ein BMW aus der Serie von der "VW-Hauszeitung" :D einem 100.000km Test unterzogen.
    Das Auto wurde von einigen Autobild- :thumbsup: "Spezialisten" gefahren, praktisch hergenommen wie ein Mietwagen,
    äusserste Beanspruchung und keiner gab auf den Wagen irgendwie acht, ist ja schliesslich nicht der Eigene.
    Genau aus diesem Grunde werden auch Mietwägen sehr viel eher wieder abgestossen.
    Ich sehe das doch bei unseren Fahrzeugen, allesamt Audi A6 und BMW 5er, werden alle wieder zeitig abgestossen.
    Auf den Test gebe ich nicht viel.
    Das was ich persönlich beachte ist, niemals ein Auto direkt aus dem ersten Produktionszeitraum zu kaufen.
    Damit bin ich stets sehr gut gefahren.
    Bis dato ist der Wagen perfekt, habe allerdings den 220i mit Automatikgetriebe.
    Das einzige was mich an dem Wagen wirklich stört ist die billige Klavierlackmittelkonsole.


    Grüße
    Peter :0027:

    Hallo,
    Zuhause liegt der Schlüssel in einer Blechschachtel (das ist ausreichend)
    und unterwegs braucht der Wagen ja das Schlüsselsignal und das
    die schicken Etuis auf Dauer ihre Funktion verlieren macht es eben erforderlich eine
    kleine, geeignete Blechschachtel mitzuführen oder eben doch mit der guten alten Alufolie vorlieb zu nehmen.


    Grüße
    Peter :0027: