Beiträge von El Cid

    Hallo,
    kein Knarzen im Innenraum und mit der 17 Zollbereifung passen auch die Abrollgeräusche, ansonsten fast Vollausstattung, habe kontrolliert auf HK verzichtet denn diese ist das Geld nicht wert, die HIFI halte ich für vollkommend ausreichend, habe beides gründlich ausgetestet.
    :0027:

    Hallo,
    die Schweinepriester haben es sich wieder hingerichtet.


    https://www.zdf.de/nachrichten/heute-journal/diesel-grenzwerte-verrechnet-100.html


    Fahrverbote soll es künftig nicht ab 40 Mikrogramm Stickstoffdioxid, sondern erst ab 50 geben.


    Da wird der Anderl S. aber einmal kräftig durchatmen, am besten unmittelbar hinter einem 360 PS Dieselfahrzeug .
    Über künftige Wahlergebnisse braucht sich kein Mensch mehr verwundert die Augen reiben. :0009:
    :0027:

    Hallo,
    ganz so simpel und einfach scheint mir das ConnectedDrivecardata nicht zu sein, genauso wenig wie die möglichen Datenfreigaben des Besitzers an Dritte.
    Das BMW am meisten von den Daten profitiert ist wohl klar.
    Mit dem Sicherheitssystem das einen Verunglückten im Notfall auffindet sind die Daten ohnehin von jedem Fahrzeug gespeichert ausser man widerruft ausdrücklich. ;)
    Man kann genau feststellen wann und wo welche Türe, Fenster oder Schiebedach am Fahrzeug geöffnet war oder wurde.
    Unter versicherungstechnischen Aspekten und im Falle von polizeilichen Ermittlungen usw. halte ich die gespeicherten Daten für nicht ganz so unwichtig wie hier dargestellt.
    Übrigens das erstellen der Zugangsberechtigung dauert 24 Stunden, der nächste Datenabruf sollte schneller über die Bühne gehen. ;)

    vielleicht hätte ich noch dazu schreiben sollen,
    das es einfach unglaublich ist welche Daten und Vorgänge rund um das Auto dort abgelegt werden.
    Autotüre offen, oder geschlossen, welche Türe wann geöffnet war, Kofferraum oder Motorhaube offen usw. usw. usw.

    Bitte begründen.Welche Sitze werden empfohlen...Unterschiede...

    ich empfehle die Sportsitze denn ich empfinde bei den Standardsitzen die vordere Wulst der Sitzfläche auf längeren Strecken als äußerst unangenehm.
    Permanent drückt diese Wulst in die Oberschenkel.
    Auch die Lordosenstütze ist ein weiteres Kriterium. (weiteres Extra)
    Die Sportsitze haben die Sitzflächenverlängerung und durch die verstellbaren bzw. aufblasbaren Seitenwulste den für mein Empfinden perfekten Seitenhalt. Bin knapp 190cm groß bei momentan 85kg, was ja evtl. auch ein Kriterium darstellt, für mich jedenfalls sind die Sportsitze das perfekte Gestühl welches ich empfehlen kann.
    Da ich mit starken Rückenproblemen geplagt bin und sehr empfindlich auf nicht passendes Gestühl reagiere kann der Sportsitz nicht so verkehrt sein.

    So kann ma es stehen lassen. Ändern können wir eh nichts ausser man macht bei der Musterfestellungsklage mit da hat man evtl. Chancen auf Erfolg.


    Zurück zum Thema "Elektrische Zukunft"
    Es wird ein Teil der Zukunft andere Länder machen es ja vor und da funktionierts, was die Stromherstellung betrifft machen andere Länder sowieso was Sie wollen da bringt es nichts wenn Deutschland( siehe Weltkarte ein fleckchen Land) allein Alternativen Strom produziert. https://www.kernenergie.ch/de/…kernenergie-weltweit.html

    Hallo,
    Deutschland ist kein Vorreiter mehr und auch nicht wegweisend für ökologische Zukunft, da haben uns andere Staaten längst den Rang abgelaufen,
    lies mal hier das peinliche Zeugnis der Energiewende:


    Energiewende-Index: Im weltweiten Vergleich schneidet Deutschland schlecht ab - WELT
    Deutschland, ökologischer Vorreiter und Musterschüler im Klimaschutz? Das stimmte wahrscheinlich nie. Im ersten globalen Energiewende-Ranking kommt die…
    www.welt.de


    alleine dieser Satz aus dem Link sagt alles "Denn auf der Weltliste der besten Energiewende-Länder kommt Deutschland gerade einmal auf Platz 16. Selbst innerhalb Europas kommt die deutsche Energiewende noch nicht einmal unter die Top Ten."


    Das hat die Physikerin und der unter selbst auferlegten Sparzwang leidende Schwabe total verpennt.