Beiträge von El Cid

    Servus,
    sieht ja Klasse aus! :0007:
    Richtig geschmackvoll. Das Sattelbraun ist ohnehin sehr harmonisch mit dem restl. Schwarz. :0007:
    Hätte ich auch gerne gehabt aber ich musste Schwarz nehmen und Platinsilber mit dem Rest konnte ich machen was ich wollte.
    Deswegen blicke ich auf alle die das Sattelbraun geordert haben etwas neidisch. :0011:


    Grüße
    Peter :0027:

    das ist richtig aber wie interpretierst Du den Pkt. 9 in meinem Beitrag bei dem es um relevante Informationen für Fahrer mit elektromobilitätsrelevanten Informationen. Der Dienst dient unter anderem der Verifikation und Qualitätsbewertung von Ladestationen usw. usw.
    Ist der auch jederzeit und ohne weitere Zubuchung abrufbar?


    Jedenfalls würde ich sicherheitshalber insgesamt lieber einmal zu oft bei BMW nachfragen als hinterher mit dem Ofenrohr ins Gebirge schauen zu müssen.


    Damit möchte ich keinesfalls dm_dm`s Sachverstand anzweifeln, nur auf Nummer sicher gehen.


    Grüße
    Peter :0027:

    ich zitiere BMW:
    9. eDrive Services (SA6AG)
    Der Dienst „eDrive Services“ beinhaltet Funktionen, die dem Fahrer im Fahrzeug, auf der BMW ConnectedDrive App und im BMW ConnectedDrive Portal angezeigt werden. Der Dienst unterstützt den Fahrer mit elektromobilitätsrelevanten Informationen. Der Dienst dient unter anderem der Verifikation und Qualitätsbewertung von Ladestationen. Zu diesem Zweck werden Informationen zum Standort des Fahrzeugs sowie Informationen zu den Ladevorgängen, die bei jedem Ladestart, ­ende, ­unterbrechung und ­fehler als auch bei jedem Ein- und Ausschalten des Fahrzeugs vom Fahrzeug an BMW gesendet und an die BMW Car IT GmbH übermittelt. Verifizierte und bewertete Ladestationen werden dem Kunden im Navigationssystem, BMW Online, in der BMW ConnectedDrive App und im ConnectedDrive Kundenportal angezeigt. Des Weiteren wird die Identifikation möglicher Orte für neue Ladesäulen oder neuer Standorte ermöglicht. Der „Efficiency“ Dienst nutzt Fahrzeugzustandsinformationen. Diese dienen der Berechnung von Fahrleistungskennzahlen, die in BMW Apps und in BMW Portalen angezeigt werden.


    und
    7. Remote Services (SA6AP)
    Der Dienst „Remote Services“ setzt eine Registrierung bei „Mein BMW ConnectedDrive“ unter www.bmw-connecteddrive.de voraus. Dieser Dienst muss einmalig gebucht werden und ist dann zeitlich unbegrenzt nutzbar. Der Kunde kann mit diesem Dienst sein Fahrzeug über sein Smartphone aus der Ferne ver- bzw. entriegeln sowie baureihenabhängig die Hupe und Lichthupe betätigen. Auf Anforderung des Kunden können Fahrzeugzustandsdaten wie die Fahrzeugposition vom Fahrzeug an BMW übertragen werden. Zudem kann er baureihenabhängig mit der Sonderausstattung Standheizung die Heizzeiten programmieren. Die „BMW ConnectedDrive App“ ist für iPhone® im Apple App StoreSM und für AndroidTM in Google PlayTM erhältlich. Weitere Informationen – auch zur Datenverarbeitung – können vor Installation der App eingesehen werden.



    Grüße
    Peter

    Hallo,
    erstmal zur Beruhigung, ist ja noch nichts passiert, man kann oder könnte ja noch Extras nachbestellen.
    Ich nehme ziemlich fest an, dass für deine Wünsche zur technischen externen Auslesung das Connecteteddrive Service Paket notwendig ist und dazu gibt es dazu buchbare weiter Dienste!
    Falls Du das Verkaufskatalog zur Hand hast und davon die Preisliste auf der Seite 58/59 wird auf die Dienste genau eingegangen.


    Genauere Auskünfte bekommst Du aber sicher von den ex-Spezialisten im Forum Kitchenmann usw.
    evtl. gibt es dahingehend doch Unterschiede zum "normalen" AT!


    Grüße
    Peter :0027:

    Ja, leider nervig die Geräusche. Ich lag schon während der Fahrt bei umgeklappten Rücksitzen halb im Kofferraum (nein, ich war nicht der Fahrer) und konnte klar die Geräusche aus der Heckklappe hören :–(
    Das Auto war dann bei BMW für ein Tag, Heckklappenverkleidung ausgebaut und „ausgefüttert“, Schlösser gefettet sowie Hecknummernschild mit Gummi unterlegt – hielt nur bis zum nächsten öffnen der Heckklappe, dann ging es wieder los... Ich tippe eher auf das Schloss.

    das nehme ich fast an.
    :0027:

    Hallo,
    und genau das ist der Pkt. bzw. Tipp der die Viecher in Zukunft nicht mehr sich so hartnäckig am Lack festklammern lassen.
    Ein gutes Sonax Nanowachs für neue Lacke ruhig zweimal auf der Haube auftragen und die die Mücken lassen sich um einiges müheloser entfernen.
    Auch das vorherige einweichen kann ich so bestätigen, die chemische Keule kann man sich sparen.


    Gruß
    Peter :0027:

    Hallo Peter,
    wie soll das Aussehen,
    -Komplettumrüstung vo- und hi. einschliesslich Türverkleidungen
    -ausschliesslich die Fordersitze
    -neues Gestühl
    -nur Bezügewechsel, Austausch Stoff gegen Lederbezüge
    -Originalbezüge oder passende aus dem Fachhandel (vom Sattler)
    Grüße
    Peter :0027:

    Hallo Frank,
    Du hast es eben erwähnt, "das Auto wurde oft vorgekühlt"!
    Hast Du diese Funktion vorprogrammiert oder über ein App?


    Danke und Grüße
    Peter :0027: