Ah ok,
dann müsst ihr Euch etwas in Geduld üben.
Gruß
Peter
Ah ok,
dann müsst ihr Euch etwas in Geduld üben.
Gruß
Peter
Du kannst keine Navigations Updates on Air ins Auto laden.. Zumindest nicht beim AT und GT
das dachte ich bis vor einer Stunde auch aber dahingehend wurde ich von einem User überrascht und möchte der Sache noch nachgehen.
Gruß
Peter
Hallo,
legt mal Euer Konto erst auf den BMW-Seiten an, "Mein BMW" falls ihr das noch nicht gemacht habt.
Wenn ich mich recht erinnere ist das Voraussetzung.
Dann könnt ihr auch die Funktionen und Daten und Inhalte Eures Fahrzeug auf dem Home-PC bequemer bearbeiten.
Im Konto könnt ihr die VIN eingeben, dann erscheint Euer Wagen und dann müsste der Rest auch funktionieren.
Gruß
Peter
ne 300000 er Glasfaser Leitung macht das... Ist bei uns aber nicht verfügbar
ich habe jetzt die 80.000 er mit einer gestern gemessenen Übertragungsrate von 59.600 und trotzdem hats elend lange gedauert weils eben vom BMW-Server abhängig ist.
Das nächste mal werde ich es direkt über mein Connected Drive Services direkt ins Auto transverieren, ich versuchs jedenfalls mal.
Gruß
Peter
ja,
so etwas wie hier kommt raus wenn man nicht zitiert!
warum gewöhnt man sich sauberen spurwechsel an?
da man gezwungenermaßen schon beizeiten den Blinker setzt da ansonsten das Lenkrad vibriert, als Warnung beim Spurwechsel.
Mit was für einem Download zieht man denn 15 GB in einer Minute runter. ? Arbeitest du im Cern mit 1 Terabyte Leitung
normalerweise wären das mindestens +5 Wert
Ich hatte es in meinem citrön ds4 auch drin. Anfangs fand ich es prima .
Die letzten 3 Jahre war es bei mir abgeschaltet.
Für mich war es nervig .und brachte keinen Nutzen
Hallo recas,
Hier zur Erinnerung, deine Eingangs gestellte Frage:
Hallo,
ich habe eine Frage. Ich habe keine Option Verkehrsschilderkennung. Habe das kleine Navi. Gibt es vielleicht eine Einstellung beim Navi wo ich die Verkehrsschilderkennung aktivieren kann.
Gruß
mein Kommentar:
dann sei doch dieses mal erleichtert, dass Du die Funktion nicht ertragen musst!
Selbst wenn Du es hättest würde ich Dir aus diesem Grunde nicht empfehlen die Schilderkennung nicht zu aktivieren.
Gruß
Peter
Einer der Hauptgründe für die Auswahl Driving Assistant mit dem zusätzlichen 5,7" Info-Display war bei mir die Verkehrsschilderkennung, die ich bei der Probefahrt toll fand.
Hallo,
ja aber ich finde den Rest der Driving Assistant Funktionen auch nicht schlecht denn man gewöhnt sich wieder einen saubereren Fahrstil beim Spurwechsel an.
Gruß
Peter
Danke für die Info,
Das ganze war auf eine ca. auf 1 Stund erledigt inkl. aufspielen im Auto, geht doch für 22Gb. an Daten
und ich ich bin auch im tiefsten Bayern mit ner 25 tsd. Leitung.
Gruß hoerb
Glückwunsch und vermutlich war die Gunst der Stunde ausschlaggebend, weniger Daten- Sauger weil sie alle Traumschiff geschaut haben.
Gruß
Peter