das ist jetzt der Text von BMW aus der Werbung des I3,
Ähnlich ist das auch beim AT und deswegen macht das meiner Meinung bei einem Winter wie wir in heuer hatten keinen Sinn.
ECO Pro ist gut und wichtig aber nicht unter allen Umständen uneingeschränkt brauchbar.
ich zitiere BMW für den I3:
Eco Pro
Sobald Sie den ECOO PRO Modus auswählen,
– wird die Kühl- bzw. Heizleistung der Klimaanlage reduziert,
– werden die Außenspiegel, Heckscheiben und Sitze weniger stark bzw. kürzer beheizt,
– können Sie die Höchstgeschwindigkeit auf einen Wert zwischen 90 km/h und 130 km/h einstellen (Einstellung über „ECO PRO konfigurieren“, über den Fahrerlebnisschalter oder IDrive.; Limit kann bei Bedarf durch Betätigen des Fahrpedals überschritten werden). Eco Pro+ Wenn Sie den ECO PRO+ Modus aktivieren, verändern sich zusätzlich folgende Einstellungen:
– Die kühl- und Heizleistung der Klimaanlage sowie die Sitzheizung werden vollständig deaktiviert.
– Die Geschwindigkeit wird auf einen Höchstwert von 90 km/h festgelegt (Limit kann bei Bedarf durch Betätigen des Fahrpedals überschritten
kann ja dank Schalter jeder für sich selbst entscheiden ob er die Funktion im Moment für praktikabel hält.
Gruß
Peter