Jetzt sind "Meine Fahrten" plötzlich da
. Manche Daten werden über die BMW-Cloud scheinbar nicht sofort gesynced.
Beiträge von mf23
-
-
Klingt echt cool. Nur wird es schwierig, den Invest (ca 1000EUR?) gegen die Ersparniss gegenzurechnen, oder? V.a. beim Wetter könnte ich jetzt nicht sagen, ob ich im Schnitt z.B. 50% vom Dach ins Auto lade und den Rest aus dem Netz....oder 80/20 etc.
-
Heißt also für mich als bisherigem "reinen Verbrenner oder BEV-Fahrer", dass ein PHEV jedenfalls auch immer zumindest ein "normaler" Hybrid bleibt?
Liebe Grüße
Ich würde sagen: jein. Du kannst ihn als Hybrid (ohne Plugin) fahren und - bei meiner letzten Langstrecke - ist immer Leistung da auch wenn Akku (scheinbar) leer - aber ich bin auch noch am Einfahren und habe erst einmal KickDown gewagt (leicht drehende Räder bei 60km/h, mein lieber Scholli geht der wenn er muss!).
Die Priorität des U06 PHEV ist standardmäßig aber: Lade mich, denn ich verbrauche meinen Akku sehr gern. Das ist ökologisch ja auch gewollt und macht (für mich) Sinn. Im Zweifel sind immer noch Watt im Akku (für KickDown etc.) und wie Tordi sagt, er rekuperiert recht gut und so zwischen 1-7km hatte ich mit leeren Akku auch immer nach einer mittleren Fahrt "gewonnen". -
Wir laden bisher - in Ermangelung einer WallBox - per Haushaltssteckdose, also 10A / ca. 2kW.
Die Strategie ist, nur 2kW zu laden, damit die PV-Anlage (ohne Speicher), welche max. 6kW liefert, meistens das Auto laden kann und ich noch andere Haus-Verbraucher laufen lassen kann und der Zweistromzähler brav nach links (Einspeisung) zählt.
Das meistens klappt in dieser Jahreszeit natürlich noch nicht so ganz
-
In der App habe ich auch noch was gefunden.
Unter Profil, Einstellungen, Berechtigungen.
Vielleicht hilft das.?
Da hatte ich schon geschaut.
Marketing -> alles AUS
Datennutzung -> AN
Geräterechte -> Berechtigungen -> alles AN ausser Foto/Video, Kalender, Kontakte und Musik
Interessant ist evt. auch, dass es mit myBMW und der Karte und ein Ziel an BMW senden nie geklappt hat. Ansonsten geht eigentlich alles (remote klimatisieren, laden steuern etc.), aber irgendwo hakt es dann noch.... -
Jup. Auf Datenschutz ->"Individuell" gegangen und bei "Meine Fahrten" sichergestellt, das ein Haken dran ist.
-
Bin fündig geworden;
Habe alles so gemacht, ausgeloggt, myBMW gekillt, wieder gestartet und eingeloggt.
Dann eine kurze Einkaufsfahrt.
Keine Änderung in der App
Keine Anzeige der Fahrt(en).
Naja, evt. dauern BMW Server mal wieder um sich zu syncen oder sonst was.... -
Es bleibt immer ein wenig verwertbare "Restenergie" in der Traktionsbatterie, diese wird außerdem während der Fahrt mit dem Benziner leicht nachgeladen.
Kann der Benziner denn wirklich den Akku notfalls laden? Es wäre sehr beruhigend, im Fall der Fälle, damit der Akku nie tiefenentladen werden kann. Aber technisch sitzen die doch an verschiedenen Achsen....?
-
Vielen Dank Euch. Es ist also bei Euch oberhalb der Elektromobilität. Dort ist bei mir ein "Fahrzeu-Finder" Widget. Scheint also tatsächlich irgendwas mit Datenschutz zu sein, was noch nicht freigeschalten ist. Ich wühle mal weiter...
-
Danke, U06 und myBMW App hier. Ich finde trotzdem keinen Punkt "Meine Fahrten".
Ist das auf dem Tab ganz links unten mit dem Fahrzeug-Icon?
Oder ich hab heute Tomaten auf den Augen