Habe nun nach ca. 65.000km nal zu den Chinesischen Goodride gewechselt von vorher montierten Goodyear Vector 4 Seasons Gen2 (oder3)
Beiträge von Hamy
-
-
Schlüssel hat ne fehlfunktion und zieht somit auch die Batterie leer.
Kann der Händler normal prüfen
-
Was auch sein kann:
Lautsprecher defekt
Leitung beim abstecken zwecks Tausch Innenraumfilter beschädigt da der Stecker stramm sitzt
Steuergerät TCB defekt wegen Wassereintritt über der Haiflosse am Dach.
-
Die Stecker an dieser platte müssen zwangsläufig weg damit man Platz hat um den Innenraumfilter wechseln zu können.
Diese Platte gibt nämlich dann erst die Abdeckung links seitlich am Kardantunnel richtig frei um an diese dahinterliegende Klappe zu kommen
-
Der Stecker ist im Beifahrerfußraum
Da ist eine Platte unter dem Handschuhfach
du musst mit einem Steckschlüssel 8mm die Muttern lösen und dann nach unten klappen und kannst dieses dann nach vorne zum Sitz ziehend aushängen
Dadrin ist deine Beleuchtung und der der Notfalllautsprecher.
Stecker drauf und gut ist.
Eventuell den Fehlerspeicher löschen
-
Beim Anlernen mit original Testern wird man gefragt ob die Batterie (die neue) der alten entspricht. Da gibts dann verschiedene Punkte. Unteranderem bekommt man angezeigt was die aktuelle verbaute ist.
Kann aber gerne mal bei den leiten nachsehen.
Einfach PM mit letzten 7 der VIN
-
Ohne jetzt mal die Apostel zu spielen etc.
Ich zu meinem Teil hole mir die Ölfilter und Kraftstofffilter immer vom Hersteller.
Alles andere ist optional es von denen zu holen.
Beispiel Zündkerzen: ob es nun die NGK von NGK selbst ist oder die gleiche NGK mit BMW Logo aus dem BMW karton.... spielt keine Rolle.
Vor meiner Zeit als Autoschrauber habe ich dies auch schon gemacht bei meinen Autos, Öl wechseln lassen durch deren Öl bzw spezielles Öl gewollt , zur Not auch vom Hersteller und den Filter selbst angeliefert mit Originalrechnung. Gab bisher nie Probleme
-
In deinem Fall sitz das steuergerät unter der Sitzbank im Fond
-
Die 12V Batterie wird durch einen DC DC Wandler geladen durch den Hochvoltakku.
Beim Fahren ebenso(egal ob rein elektrisch oder Mit Verbrenner) , genau wie beim Laden
der Startergenerator wird ebenfalls durch den Hochvoltakku betrieben um den Motor zu starten und dann produziert dieser Strom wieder "zurück"
-
Ja kannst du.
Spiegelkappe runter und dann eben zerlegen