Jep, aktuell sind jetzt auch nach und nach die etwas späteren ab ca 2016 betroffen.
Bislang wurden die Airbags der älteren Baujahre getauscht.
Jep, aktuell sind jetzt auch nach und nach die etwas späteren ab ca 2016 betroffen.
Bislang wurden die Airbags der älteren Baujahre getauscht.
Checkcontrolmeldungen werden auch gespeichert.
Das ist kein Fehler und steht auch nicht im Fehlerspeicher.
Da gibt es extra ein Testmodul für.
Ei know. Schon wegen DAB Tuner.
Ich denke hier benötigt man grundsätzlich erstmal eine HU mit Most Bus.
Saugmodul am Kopf 10 Nm
Saugmodul an AGR 10 Nm
Ladedrucksensor an Saugmodul 10 Nm
Vorglühsteuergerät an Saugmodul 7 Nm
Drallklappensteller an Saugmodul 4Nm
Reihenfolge Saugmodul an Kopf:
1 5 3
4 2
Die Frage nach ob es Kulanz nach 10 Jahren gibt würde sich mir gar nicht stellen.
Erfahrungsgemäss sieht es nach 8 Jahren definitiv nicht gut aus mit Kulanz.
Ein Kollege hatte auch Ruckeln und hat bei 220.000 km das Getriebe spülen lassen.
Bei 255.000 km war der Fehler wieder da. Alternativ wird ein Austauschgetriebe von BMW sicher kurz vor 10k kosten.
Ob man das Geld investieren mag sei dahingestellt.
Wurdest du bei Fahrzeugabgabe gefragt, ob dein Auto im Serienzustand ist ?
Ich denke mal, daß der „mögliche“ Ausschluss von Conti eher etwas mit Imageschädigung als mit Regreß zu tun hat.
Sofern Conti bei der Produktion nicht den Vorgaben von BMW entsprochen hat müssen sie halt zahlen.
Auch wenn der Mangel erst viel später auftritt, siehe Takata mit der Airbag Thematik.
Schlimm ist, wenn du den für das Rennen in Ascot bestellt hast und durch die Ausliefersperre nicht bekommst.
Denke aber bei den bereits erledigten wurde schon der Fokus auf RR gelegt.