Beiträge von PetrolheadX

    :) Danke für die zügige Antwort!

    Bedeutet also Trockenkupplung = ohne Öl, oder wie … ??


    LG

    Wie gesagt, beim BMW bzw. F45/45 weiss ich das nicht genau, denn es gibt auch DKG mit Nasskupplungen im Ölbad wie bei den meisten Motorrädern.

    Was den Ölwechsel bzw. vorbeugenden Ölwechsel betrifft kann ich Dir da nicht weiterhelfen.


    Vielleicht hilft das hier:


    7DCT300 - DKG Ölwechsel


    denn das im 216d verbaute GETRAG 7DCT300 ist in Fahrzeugen anderer Hersteller verbaut.

    Von den leistungsstarkeren BMW mit DKG weiss ich, dass dort teilweise schon bei 40000km gewechselt wird.

    BMW gibt fur den 216d das DCTF-2 vor.

    Hallo :)


    … könnte durchaus sein, dass sich dies bei meinem 7gang DKG evtl. anders verhält = ?


    lg

    Ich kenne das DKG von BMW nicht genau, aber bei den meisten Herstellern handelt es sich bei den DKG nicht um (Wandler-)Automatikgetriebe sondern Doppelkupplungseinheit (meist mit Trockenkupplungen) und Schaltgetriebe mit Aktuatoren. Somit verhält es sich mit dem Öl nicht anders als bei "normalen" Schaltgetrieben.

    Laut ETK steckt im 216d von 2014 bis 2018 (non LCI) ein Aisin Warner 6-Gang Wandler-Automatikgetriebe. Sieht im ETK äußerlich gleich aus und die Ölwanne hat die gleiche Ersatzteilnummer, von daher dann auch mit integriertem Filter in der Ölwanne.

    Der 216d LCI hat laut ETK ein DKG verbaut.

    Beim Diesel non-LCI bin ich mir recht sicher, das es das Aisin Warner 8-Gang Wandler-Automatikgetriebe ist.

    Da gab es meines Wissens nach kein ZF-Automatikgetriebe.

    Das ist in meinem 2016er F46 220d verbaut und dürfte im 218d auch verbaut sein.

    Lt. BMW braucht bei meinem 218d GT Automatik (EZ: 2017) nie das Getriebeöl gewechselt werden!?!?

    Das steht bei meinem 220d auch im Servicehandbuch.

    Musst Du Dir überlegen wie lange wohl die berechnete Lebensdauer des Getriebes bei BMW sein wird (km). Denn so lange kann das laut BMW drin bleiben. Mehr sagt diese Angabe (Lifetime) bei BMW nicht aus, nämlich dass es drin bleiben kann so lange wie das Getriebe hält, ohne km-Angabe.

    Das kann auch schon bei 100000km oder 150000km "am Ende" sein.