Beiträge von reini

    Ich würde es denen auf den Tresen legen und ihm Rahmen der Sachmangelhaftung bzw. Der Mängelbeseitigung sofort ein neues Ersatzkabel verlangen.

    Habe ich auch bei den ersten Vorfall gedacht...dann bei Händler Fehler vorführen wollen, wie nix gewesen ...Funktioniert.
    Der Händler muss die Beweise liefern d.h. der Fehler muss vor Ort und Stelle feststellbar sein.
    Heute Versuch Nummer zwei ….

    Gestern ist das Ladekabel wieder ausgestiegen (Auto wurde nicht geladen)
    Heute habe ich es am Tester (Prüfung Elektrogeräte 0701/0702) angeschlossen.
    Ergebnis: Isolationsfehler,
    gemessen ist: 0,16 MOhm ,
    soll: mindestens 1,0 MOhm .
    Nach Feierabend wieder zum BMW damit... :(:(

    Wie gesagt :ich habe nur die ersten zwei Tage nach auftreten des Fehlers mehrmals versucht zu Laden-
    Mehrmals zu Hause von unterschiedlichen Steckdosen.
    Am Nächsten Tag in der Firma, ging auch nicht.
    Dann habe ich das Auto am 22 kW Ladesäule angeschlossen und voll geladen.
    Am nächsten Tag habe ich mir ein identisches Ladekabel ausgeliehen und zu Hause voll geladen.
    Als stand für mich fest :mein Ladekabel ist kaputt.
    Den rest habe ich schon beschrieben...

    War bei BMW Händler , Ladekabel ( Ziegel) in der Werkstatt angeschlossen....lädt.????
    Speicher im Auto ausgelesen , kein Fehler gespeichert.
    Unvorstellbar: ich habe doch mehrmals ausprobiert zu Hause , in der Firma es war nur die Rote LED für Störung am Gerät an.
    Dann habe ich das Kabel 3 Tage im Kofferraum spazieren gefahren....und dann funktioniert wieder.
    Ich kann es nicht glauben....??
    Hat jemand ne Erklärung. ?(

    Wie wollen die Deinen Ladeadapter prüfen, die können diesen nur elbst noch einmal an Deinem Fahrzeug testen, aber das kann man beim kurzen vorbei schauen schon ganz schnell klären und für Eratz sorgen!

    Sie wollen irgendeinen Test fahren der nach BMW übertragen wird ..???
    Dass das ganze glaubwürdig wird oder so...
    Das kann ich noch verstehen.
    Eins verstehe ich nun nicht, das man den Kunden so Lange warten lässt,,,?? :(:(
    Ich kann mich nicht vorstellen wie das ganze mit reinen Elektroauto abgewickelt wird.

    Ich habe ende März bestellt
    Ist letzte Woche bei Händler angekommen
    Ich hoffe dass ich ihm diese Woche haben kann

    Seit 8.08 fahren wir den neuen 225XE super Auto :):)
    Leider zwei Wochen später ist der Ladekabel kaputt gegangen
    Habe erst übermorgen einen Termin zu Überprüfung bekommen...

    Hallo,
    was mich schon wundert ist, dass du erst einen Termin übermorgen bekommst. Ist dein Freundlicher weiter entfernt?

    Bei dem Termin übermorgen habe ich mir vorgenommen während meines 90 Minutiges Aufenthaltes (So lange soll das überprüfen der Ladefunktion dauern) die Bude "bisschen aufzuräumen"
    Habe schon EMail geschrieben dass ich den obersten Chef sprechen will.
    Mal gucken was ich da erreichen kann.
    Der Händler ist in der Nähe , aber wenn der Werkstatt ausgebucht ist und der Service Mitarbeiter keinen "Bock" hat dann wartet der Kunde schon eine Woche + auf Ladekabel
    Zum Notfall gibt's auch andere BMW Händler in der nähe, vielleicht.... ein bisschen freundlicher... :)

    An solche Probleme habe ich auch noch nicht gedacht...


    Das ist ja ärgerlich

    Ja...
    Vor allem das der Kunde zu 100 % belegen kann , dass der "Ziegel" wirklich kaputt ist.
    Bürokratie..?
    Im jeden Fall sehr Kundenunfreundlich das ganze
    Bin gespannt was die anderen Berichten....dass man mit so einen minimalen Fehler so lange warten muss :(